Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hunderte Traktoren reisten an

28. Mai 2019 | Auto & Technik Museum, Leitartikel, Photo Gallery

Schlepperfest im Technik Museum Sinsheim war ein großer Erfolg

(zg) Sinsheim. Lässig mit bunter Sonnenbrille, Cap und hochgekrempelten Ärmeln hatten sie bei der Einfahrt auf das Museumsgelände auf ihren hochangebrachten Sitzen alles im Blick. Dabei ist keinesfalls von überdimensionalen SUV’s oder Trucks, sondern von anderen Schwergewichten die Rede: Traktoren. Und von wegen die alten Schlepper seien nur was für Betagte – bei der wiederheimgekehrten Agri Historica am vergangenen Wochenende war deutlich zu sehen: Die landwirtschaftlichen Oldies faszinieren Jung und Alt.

In Kooperation mit dem Technik Museum Sinsheim lud der Oldtimer Schlepperclub Kurpfalz (OSCK) zum markenoffenen Schlepperfest ein. Ob LANZ, Schlüter oder Deutz – über 650 Teilnehmer kamen auf den Museumsplatz getuckert und boten den Besuchern so einiges. Es zischte und blubberte in allen Ecken des Geländes, so auch ein Deutz-Traktor Typ D5006 von 1968, der rostige Kramer-Schlepper Typ K18M von 1939 aber auch eine LANZ-Raupe aus den 40er Jahren mit 55 PS und 10 Litern Hubraum.

Bei bestem Wetter ließen die Organisatoren die Geschichte des agrihistorischen Fortschrittes lebendig werden. So gab es neben den auf Hochglanz polierten Zugmaschinen bis Baujahr 1970, mitsamt deren typischen Anbaugeräten wie Mähwerken, Pflügen oder Seilwinden, auch zahlreiche Fahrzeuge in Aktion zu erleben. Zwischen all diesen Oldies beherbergte ein abgesperrter Bereich landwirtschaftliche Werkzeuge und Maschinen, welche bereits vor über 100 Jahre zum Einsatz kamen. Während eine Transmission, ein Riemengetriebe, von 1948 geräuschlos lief und die Mitglieder des OSCK historische Sägen vorführten, nahm man sich die Zeit und beobachtete, wie ein Reisigbesen von Hand hergestellt wurde. Die geöffnete Veranstaltungshalle „Terminal“ beherbergte derweil als Sonderausstellung edle Porsche-Landmaschinen und Allgaier-Traktoren. In der Zwischenzeit waren die kleineren Besucher mit dem Tractor-Pulling-Wettbewerb beschäftig, wo es einzig auf die PS in den Beinen ankam.

Die Agri Historica 2019, umgeben von historischen Zeitzeugen der Lüfte, war ein Erlebnis für Jung und Alt. „Wir freuen uns sehr über die überwältigende Resonanz und über das Aufleben des Treffens hier im Technik Museum Sinsheim“, kommentiert die Organisatorin und Museumsmitarbeiterin Susanne Rieder das erfolgreiche Event und lässt hoffen, dass das Schleppertreffen nächstes Jahr in die zweite Rund geht.

Quelle: Simone Lingner

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Zuzenhausen: Sanierung der Hauptstraße und Planungen für den Rathausvorplatz

In der Gemeinderatssitzung am 16. April 2025 informierte Bürgermeister Zuber über die Beschlüsse, die in den nichtöffentlichen Sitzungen vom 19. März und 2. April 2025 gefasst wurden. In der März-Sitzung wurde die Ausschreibung der Stelle der/des stellvertretenden...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen