Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Im Einsatz für Artenvielfalt und Klimaschutz

4. Dezember 2021 | Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Rhein-Neckar-Kreis pflanzt neue Bäume an kreiseigenen Liegenschaften

Die Firma WISAG (v.l.n.r. Hr. Benjamin Armenat, Hr. Arben Ganshi, Hr. Alexander Vögeli und Hr. Afrim Leci) nach dem Einpflanzen des ‚Rheinischen Bohnapfels‘ an der Martinsschule in Ladenburg

Um den Auswirkungen des Klimawandels entgegenzuwirken und die Artenvielfalt zu fördern, hat die Biodiversitätsmanagerin des Rhein-Neckar-Kreises, Hannah Schuler, an kreiseigenen Liegenschaften eine Aktion zum Nachpflanzen von Bäumen gestartet. Ende November 2021 wurde mit der Aktion an zwei kreiseigenen Liegenschaften, der Martinsschule in Ladenburg, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum für körperliche und motorische Entwicklung, und dem Verwaltungsgebäude, Röntgenstraße 2 in Weinheim, begonnen.

Im Frühjahr 2021 mussten dort neun Bäume gefällt werden, weil diese die anhaltende Trockenheit der letzten drei Jahren nicht überlebten. Sie wurden nun durch regional typische, insektenfreundliche Arten ersetzt. Für den fachgerechten Ersatz sorgte die Biodiversitätsmanagerin in Zusammenarbeit mit der Firma WISAG Garten- und Landschaftspflege Süd-West GmbH & Co. KG.

„Durch die steigenden Hitzeperiode ist es immer wichtiger für eine gute Beschattung im städtischen Raum zu sorgen. Somit nehmen die Temperaturen aufgrund der Verdunstungsleistung der Bäume weniger stark zu. Zusätzlich wurden heimische ausgewählt, die eine besonders gutes Anpassungsvermögen an die hiesigen Temperaturen haben und den heimischen Insekten und Vögeln viel Nahrung bieten“, erklärte Hannah Schuler. Gepflanzt wurden zwei Hainbuchen, zwei Kornelkirschen, zwei Echte Mehlbeeren, ein Rheinischer Bohnapfel und zwei Sommerlinden.

Um die Wuchsbedingungen der neuen Bäume zu verbessern, hat das beauftragte Unternehmen an der Martinsschule in Ladenburg zusätzlich einen Bodenaustausch in den Pflanzlöchern vorgenommen. So sollen diese besser anwachsen und dadurch Trockenphasen besser überdauern. Zusätzlich werden die neuen Bäume mit Bewässerungssäcken ausgestattet. Diese grünen Kunststoffsäcke werden beim Gießen mit bis zu hundert Liter Wasser befüllt, welches dann langsam in das darunter befindliche Erdreich versickert. Hierdurch werden die Wurzeln kontinuierlich mit Wasser versorgt und der Baum kann optimal gedeihen.

Freuen dürfen sich auch die Schülerinnen und Schüler der Martinsschule in Ladenburg: Um das Naturerlebnis zu fördern, hat die beauftragte Garten- und Landschaftspflegefirma in Abstimmung mit der Schulleitung und der Biodiversitätsmanagerin einen Apfelbaum auf dem Schulgelände gepflanzt. Dieser kann ganzjährig – von der Apfelblüte im Frühjahr über die Apfelernte im Herbst – von den Schülerinnen und Schülern beobachtet, erlebt und genutzt werden.

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen