Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt

1. Dezember 2022 | > Sinsheim, Das Neueste, Leitartikel, Stadtwald

Kreisforstamt: Im Stadtwald Sinsheim wurden fast vier Tonnen Eicheln gesammelt – sie dienen in Baumschulen als Saatgut für die Waldverjüngung

Bild 1: Die ersten Säcke mit gesammelten Eicheln stehen zum Abholen bereit

Vor Kurzem waren im Stadtwald Sinsheim viele fleißige Hände bei der Saatguternte im Einsatz. In zwei insgesamt etwa 12 Hektar großen Traubeneichen-beständen (Quercus petraea) im Stadtwald Sinsheim wurden durch die Erntefirma Schlör und unter der Regie von Revierleiter Rüdiger Keller innerhalb von zehn Tagen fast vier Tonnen Eicheln gesammelt. Eine Eiche mit einer großen, gut ausgebildeten Krone kann theoretisch bis zu 100 Kilogramm Samen pro Jahr produzieren. Allerdings ist nur etwa jedes fünfte bis siebte Jahr so ein gutes „Mastjahr“.

An der Sammelstelle in der Halle des Bauhofs Sinsheim-Steinsfurt wurden die Säcke mit den gesammelten Eicheln zwischengelagert. Beim Wiegetermin wurden die Säcke einzeln gewogen und das Gesamtgewicht ermittelt. Die Arbeit ging zügig voran, die beiden Transporter der Firma Schlör waren schnell beladen. „Die Eicheln sind durch die milde Witterung und die Feuchtigkeit schon am Keimen. Sie sind nicht sehr lange lagerfähig und sollten so schnell wie möglich an die Baumschulen zur Aussaat weitergegeben werden“, erklärt Josef Schlör, Inhaber des gleichnamigen Wald- und Gehölze-Saatguthandels aus Wertheim. „Ich beobachte seit Jahren, dass es unter den geänderten Klimabedingungen immer öfter zu sogenannten „Notmasten“ mit wesentlich geringeren und qualitativ schlechteren Erträgen kommt. Es wird immer schwieriger gutes Saatgut ernten zu können“, ergänzt Schlör.

Forstliches Vermehrungsgut ist nach Sturm, Trockenheit und Borkenkäferbefall bei den Waldbesitzenden sehr begehrt. Die Eiche ist in den meisten Wald-beständen zusammen mit anderen Baumarten die Grundlage für den zukünftigen Mischwald. Allerdings darf nicht jedes Saatgut in Verkehr gebracht werden. Bevor das Saatgut – die Eicheln – gesammelt und in Baumschulen ausgesät werden darf, werden die entsprechenden Bäume einer genauen Prüfung unterzogen. Um sicherzustellen, dass aus den zukünftigen Pflänzchen gesunde und wertvolle Bäume wachsen, darf nämlich nur in amtlich anerkannten Waldbeständen Saatgut entnommen, geerntet und in Verkehr gebracht werden. Die gesunden und gut gewachsenen 70- und 180-jährigen Eichen im Stadtwald von Sinsheim haben das gesetzlich vorgegebene Anerkennungsverfahren durchlaufen. Nach der Prüfung wurden die Eichen im Ernteregister eingetragen.

Hintergrund:

Das seit 1. Januar 2003 geltende Forstvermehrungsgutgesetz regelt das Inverkehrbringen des Saat- und Pflanzgutes. So wird sichergestellt, dass nur zertifiziertes, genetisch gut veranlagtes Vermehrungsgut zur Aussaat kommt. 

Quelle: Landratsamt RNK

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Epfenbach: Vollsperrung im Bereich der Schillerstraße

In der Zeit von Montag, den 31. März 2025, bis voraussichtlich Freitag, den 6. Juni 2025, kommt es im Bereich der Schillerstraße 6 zu einer Vollsperrung des Verkehrs. Das teilt die Gemeinde Epfenbach auf ihrer Homepage mit. Die Umleitung soll über das Schützenäckerle...

Internationale Flugzeugteile-Börse im Technik Museum Speyer

Ein Paradies für Sammler und Luftfahrtfans Am 12. April 2025 öffnet das Technik Museum Speyer seine Türen zur bereits 51. Internationalen Flugzeugteile-Börse. Hier treffen sich Sammler, Restauratoren und Luftfahrtbegeisterte, um seltene und besondere Flugzeugteile zu...

Veranstaltung in der Klima-Arena: Klima-Bullshit-Bingo mit Jan Hegenberg

„Deutschland alleine kann die Welt nicht retten“ Am Sonntag 6. April findet um 15:00 Uhr in der KLIMA ARENA eine kostenfreie Lesung mit Bestseller-Autor Jan Hegenberg statt, der aus seinem Buch „Klima Bullshit Bingo“ lesen wird. Dieses bringt Ordnung in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen