Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Immer mehr Einbrecher scheitern an Sicherheitstechnik

11. Mai 2015 | Das Neueste, Polizei

Auch im Jahr 2014 verzeichnet die Polizeiliche Kriminalstatistik einen Anstieg der Zahlen beim Wohnungseinbruchsdiebstahl. Waren es im Jahr 2013 noch 149.500 Fälle, wurden 2014 insgesamt 152.123 Fälle einschließlich der Einbruchsversuche erfasst – das sind 1,8 Prozent mehr. Die Einbrecher verursachten dabei einen Schaden (nur Stehlgut) von 422,3 Millionen Euro; die Aufklärungsquote lag bei 15,9 Prozent. Die Zahl der Tageswohnungseinbrüche ist im Vergleich zum Vorjahr zwar leicht rückläufig

(2013: 64.754, 2014: 63.282), doch wie in den Jahren zuvor wird weit über ein Drittel (41,6 Prozent) aller Wohnungseinbrüche durch Tageswohnungseinbrecher begangen. In Wirklichkeit dürfte die Zahl sogar noch höher liegen, da bei Wohnungseinbrüchen – etwa auf Grund einer urlaubsbedingten Abwesenheit der Wohnungsinhaber – die genaue Tatzeit meist nicht feststellbar ist.

Gleichzeitig scheiterten die Einbrecher jedoch auch oft an gut gesicherten Häusern oder Wohnungen und einer aufmerksamen Nachbarschaft. Dies belegt die im Vergleich zu den Vorjahren weiter gestiegene Zahl der Einbruchsversuche (2014: 41,4 Prozent, 2013: 40,2 Prozent, 2012: 39,1 Prozent). Sicherungstechnik lohnt sich, denn die Mehrzahl aller Einbrüche wird nicht von „Profis“ verübt, sondern von Gelegenheitstätern, die beispielsweise mit einfachem Hebelwerkzeug schlecht gesicherte Türen oder Fenster aufbrechen.

Die intensivierten Präventionsmaßnahmen der Polizei dürften maßgeblich zur Steigerung der Versuchshandlungen beigetragen haben. Zudem verdeutlichen die Zahlen, wie wichtig es ist, die Bevölkerung umfassend über mögliche Sicherungsmaßnahmen zu informieren. Bereits 2012 hat die Polizei daher gemeinsam mit Kooperationspartnern aus der Wirtschaft die Öffentlichkeitskampagne K-EINBRUCH gestartet. Auf der Kampagnenwebseite www.k-einbruch.de erhalten Bürgerinnen und Bürger umfassende, produktneutrale Informationen zum Einbruchschutz. Unter anderem können sich die Besucher der Seite durch ein „interaktives Haus“ klicken und bekommen anschauliche Tipps, wie und wo man sein Zuhause sichern sollte.

Zur Infografik:

http://www.polizei-beratung.de/presse/infografiken.html

Quelle:Polizeiliche Kriminalprävention


Weitere Polizeiberichte aus Sinsheim
und der Umgebung in unserer Rubrik: Blaulicht

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Endlich komplett geöffnet: Parkhaus Grabengasse ab Freitag wieder voll nutzbar

Parkhaus Grabengasse: Vollständige Freigabe ab Freitag, 2. Mai 2025 Das Parkhaus Grabengasse wird ab Freitag, 2. Mai 2025, wieder vollständig nutzbar sein. Im vergangenen Jahr musste der Belag des Oberdecks im Rahmen von Mängelbeseitigungsarbeiten komplett erneuert...

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Beratung für Landwirte zu aktuellen Themen

Pflanzenbauliche Feldstunden im Ackerbau in Hockenheim, Weinheim, Zuzenhausen und Helmstadt-Bargen Das Amt für Landwirtschaft und Naturschutz des Rhein-Neckar-Kreises bietet erneut pflanzenbauliche Feldstunden im Bereich Ackerbau an. Bei diesen öffentlichen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen