Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Intensive Diskussion über Windkraft

17. Juli 2017 | CDU, Das Neueste

(zg) Zu einem intensiven Gespräch rund um das Thema Windkraft kam der örtliche CDU-Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte auf die Verwaltungsstelle des Gemeindeverwaltungsverbands Schönau im ehemaligen Rathaus in Altneudorf.  Bekanntlich hatte der Verband sämtliche Abgeordnete der Region zum Thema Windkraft angeschrieben und zu einem Gespräch eingeladen. Verbandsgeschäftsführer Fischer und der neugewählte Vorsitzende, Bürgermeister Zeitler aus Schönau, erläuterten das Anliegen.

Während der Verband sich nicht grundsätzlich gegen Windenergie ausspricht, sehen sich die Mitgliedsgemeinden einer großen Anzahl von bereits erzielten, im Bau befindlichen und geplanten Windkraftanlagen gegenüber. Zusätzlich zu den Anlagen am Greiner Eck hat im Bereich Stillfüssel bereits die Rodung begonnen. Im Entwurf zum Regionalplan „Windenergie“ sind auf hessischer Seite jetzt weitere Vorranggebiete ausgewiesen. Auf der Gemarkung Brombach befinden sich zudem Flächen, deren Ausweisung als Vorranggebiet die Stadt Eberbach plant.

Anzeige SwopperMit der Forderung, eine Umzingelung ihrer Gemeinden zu vermeiden, rannten die Gesprächsteilnehmer – darunter auch die Bürgermeisterin Sieglinde Pfahl aus Heiligkreuzsteinach und Bürgermeister Hermann Roth aus Heddesbach – bei Schütte offene Türen ein. „Die Verschiebung der Planungshoheit von den Regionen zu den Gemeindeverbänden im Jahr 2011 war ein großer Fehler. Zum einen werden teilweise besonders geeignete Standorte nicht mehr für die Windenergie genutzt, während zum anderen manche Verbände an wenig geeigneten Standorten Vorranggebiete ausweisen müssten. Auf die Gesamtsicht, zu der auch eine Vermeidung der Umzingelung von Gemeinden gehört, achtet keiner mehr“, so der Abgeordnete Dr. Albrecht Schütte. Daher fände er es gut, wenn bei der Plangenehmigung die Region als Ganzes berücksichtigt würde. Einig waren sich die Beteiligten auch, dass dem Natur- und Artenschutz auch beim Thema Windkraft ausreichend Raum gegeben werden müsse. Während im südlichen Odenwald kaum ein Standort die für einen Referenzstandort festgelegten Werte erreiche, sei immer ein Eingriff in den Wald notwendig und es würde einer der letzten zusammenhängenden Naturflächen zerstört. Völlig unverständlich sei, dass am Greiner Eck zwar bereits Windkraftanlagen stünden, dieses Gebiet aber im hessischen Plan nicht als Vorranggebiet ausgewiesen und daher auch zumindest Stand heute nicht auf die 2% Fläche angerechnet würde, die von der Region Südhessen nachzuweisen sei. Daher, so Schütte, unterstütze er voll und ganz das Anliegen der Gemeinden Wilhelmsfeld, Heiligkreuzsteinach, Schönau und Heddesbach, die Gebiete Flockenbusch sowie zwei weitere Areale aus dem hessischen Planentwurf wieder herauszunehmen. Grundsätzlich, so der Landtagsabgeordnete für Sinsheim, habe sich bei den ersten Ausschreibungen für Windkraftanlagen nach dem angepassten Erneuerbare-Energien-Gesetz gezeigt, dass die Produktion von Strom aus Wind in der Region nicht konkurrenzfähig sei: „Und zwar einfach, weil es bei uns zu wenig Wind gibt.“

Mit einem Antrag auf dem CDU-Kreisparteitag werde sich Schütte dafür einsetzen, dass sowohl die Wirtschaftlichkeit von Windkraftanlagen als auch die dafür notwendigen Eingriffe in Natur und Umwelt zukünftig adäquat berücksichtigt werden. Außerdem sei es ihm ein großes Anliegen, beim Ausbau der erneuerbaren Energien nicht die Speicherkapazität zu vergessen. Bürgermeisterin Pfahl und die Bürgermeister Zeitler und Roth bedankten sich gemeinsam mit Geschäftsführer Fischer bei dem Abgeordneten.

Quelle: Christine Nahrgang

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen