Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 03. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Internetkriminalität Soziale Netzwerke

17. April 2014 | Das Neueste, Gesellschaft

Das Risiko in einem Sozialen Netzwerk Opfer einer Straftat zu werden, steigt mit jeder persönlichen Information im eigenen Profil. Betrug, Cybermobbing oder Phishing sind Straftaten, die meist erst möglich werden, weil Nutzer leichtsinnig mit ihren Daten umgehen und allgemeine Sicherheitsempfehlungen ignorieren – oft mit fatalen Folgen. Neben falschen Freunden nutzen Kriminelle die Sozialen Netzwerke für Betrug, beispielsweise indem sie Profile übernehmen, um von Freunden der realen Person Geld zu erpressen oder Daten auszuspähen.

Tipps:

– Informieren Sie sich über die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Bestimmungen zum Datenschutz des gewählten Sozialen Netzwerks, bevor Sie dort ein Profil einrichten.

– Seien Sie zurückhaltend mit der Veröffentlichung persönlicher Daten wie Ihrer Anschrift oder dem Geburtsdatum – und mit Auskünften über Ihren Arbeitgeber. Fragen Sie sich immer, bevor Sie Informationen von sich online verbreiten, ob andere dies wirklich über Sie wissen sollen. Denn der Kreis der Personen, dem Sie Zugang zu Ihren Informationen gewähren, ist nicht statisch – weitere Personen können ebenfalls an diese Informationen gelangen. Geben Sie auch nicht an, dass Sie sich im Urlaub befinden – Einbrecher nutzen dies unter Umständen aus, um Einbrüche zu begehen.

– Seien Sie misstrauisch bei der Kontaktaufnahme mit Personen, die Sie nur aus dem Internet und nichts aus Ihrem realen Leben kennen. Es kann sich dabei um Betrüger, Heiratsschwindler oder Sexualstraftäter handeln.

Weitere Tipps finden Sie im Faltblatt „Soziale Netzwerke“ unter:

www.polizei-beratung.de/klicksmomente/soziale-netzwerke

Quelle: Polizeiliche Kriminalprävention

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen