Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Jasminas 1001 Nacht – für krebskranke Kinder

30. März 2014 | Hoffenheim, Leitartikel, Photo Gallery

(zg) Jasminas 1001 Nacht- orientalische Benefiztanzshow für krebskranke Kinder 22. März 2014 in Hoffenheim

Jasmina, Tänzerin, Trainerin u. Choreografin für orientalischen Tanz, veranstaltet ihre Benefiztanzshow zum 1.x in Hoffenheim.Seit 2008 immer ausverkaufte Benefiztanzshows in Reilingen.

Jedes Jahr schafft es Jasmina mit ihrer Auftrittsgruppe Jasminas Desert Roses , ihren Schülergruppen,  sowie  befreundeten Tänzer/innen eine abendfüllende Show mit neuen Tänzen zu präsentieren

Jeder, der schon einmal unterrichtet oder eine Show zusammengestellt hat, weiß was dies bedeutet oder hat eine Vorstellung was dahinter steckt. Musik aussuchen, choreografieren, einstudieren, das erfordert alles sehr viel Zeit , Engagement u. Herzblut. . Ganz zu schweigen von der Organisation des Abends u. der Technik, sowie der eigenen Bewirtung,

Dazu muß man bemerken das Jasmina(Ruth Wittmann) hauptberuflich im Krebsforschungszentrum arbeitet- daher auch der Gedanke  einer Benefizshow für krebskranke Kinder.

Unterstützt von ihrem Mann der sie tatkräftig unterstützt u. ihr vieles im Hintergrund abnimmt,  f ür die Bewirtung/Küche  an der Show  ist die gesamte Familie  !zwangsverpflichtet”, sowie ehrenamtliche Bedienungen  u. Helfer  für diesen Abend.

Nach Anfrage von Jasmina erklärten sich wieder viele Tänzerinnen spontan bereit ohne Gage für die gute Sache zu tanzen. Selbst Leyla Nahrawess u. Bondok konnten gewonnen werden.

Zunächst konnten sich die Zuschauer in der ausverkauften Mehrzweckhalle in Hoffenheim bei leckerem Essen u. Getränken auf die Show einstimmen. Der Bazar7 Sterne von  Fam.Gnainy präsentierte eine rießige Menge an Bauchtanzartikeln, oriental. Salze u. Öle, sowie Schmuck u. Seife gab es  beim Bazar Salz u. Seele.

Jasmina begrüßte ihre Gäste, Sponsoren u. Tänzerinnen, die teilweise bis aus Reutlingen angereist kamen, Herrn Hess-Schirmherr u. Ortsvorsteher, sowie Fr. Bösenschiek-Leiterin des Kinderplanets/Kinderklinik Heidelberg.(DLFH)

Das Bühnenbild lud zu Träumen ein u. man fühlte sich wie in einem Palast aus 1001 Nacht.

Eröffnet wurde die Show mit einem Raks Shamadan (Leuchtertanz) von Jasmina. Ihre  Auftrittsgruppe

Jasminas Desert Roses zeigten einen kl.  Ausschnitt aus ihrem Programm:  einen mystischen Fächertanz, im weiteren Verlauf noch einen flotten Stocktanz sowie einen Orientschleierpoptanz. Die Schülergruppe Dschinnys zeigten einen Schleiertanz u. anschl. Tabla, die Projektgruppe  aus den Gruppen Jasminas Desert Roses u. Dschinnys zeigten einen “kriegerischen” Säbeltanz mit Kriegsgöttin Jasmina(Isis),anschl. folgte ein flottes Tabla-ebenfalls aus der Feder v. Jasmina.

Die Veranstalterin selbst zeigte noch einen improvis. Tanz mit verschiedenen Aceccoires, sowie einen Samba-Oriental mit vielen Schimmys, -der Spezialität von ihr.

Schülerinnen v. Jasmina /Solistinen; Amiena -Doppelschleiertanz, Alimah-Poischleiertanz,  Alesandra – Kerzentanz,  Kadira -Balady,  Elaine- span.-andalus..

Die Gasttänzerinnen; Majidah – Klassisch-oriental, Dorayyah – Isisschleier, Passion of the Orient- Pop- Oriental, Duo al Azhar – Federfächertanz / Poischleier, Zeraphinah -Säbeltanz, Duo Aslama(Dorayyah u. Jasmina)-Schleiertanz, Sina- Shaabi, Duo Arisha u. Farida- Fellahi, Katinka u. Ensemble- Orientpop, Raks Sharki, Leyla Nahrawess- Klassisch oriental. Und den Stargast Bondok mit einem Stocktanz. Den Abschlußtanz zeigt uns Bondok mit seiner atemberaubenden Tanoura(Drehtanz).

Dank der Vielfalt der unterschiedlich dargebotenen Tänze, der mitreißenden Musikauswahl u. einer ausgefeilten Lichttechnik(Musiktransmission), erlebten die Zuschauer einen Abend voller Zauber u. wurden in die Welt des Orients entführt, das Programm zeigte die ganze Vielfalt  oriental.Tänze.

Die Stimmung war von Beginn an überwältigend u. wurde mit viel Beifall bestätigt.

Beim abschließenden Finale bedankte sich Jasmina noch einmal bei  ihrem Mann u. ihrer Familie, allen Sponsoren, Helfern,Salatspendern, für die Unterstützung  u. Hilfe.

Dankesworte an die Veranstalterin durch Fr. Bösenschiek und Schirmherr Herr Hess, der  sich bei Jasmina  u. ihrer Familie  mit einem Blumenstrauß  für ihr unermüdliches u. selbstloses Engagement bedankte.

Nächste Show 15.11.2014 in Nußloch

Quelle: Jasmina/Ruth Wittmann

[nggallery id=125]

Das könnte Sie auch interessieren…

Dorfplatz Hoffenheim offiziell eingeweiht

Neugestaltung mit LEADER-Fördermitteln Viel Grün, im Sommer Schatten und Flair durch Bäume und neue Sitzgelegenheiten; in Hoffenheim ist nach mehreren Monaten Bauzeit der Dorfplatz offiziell eingeweiht worden. Insgesamt wurden fünf Bäume gepflanzt und zwei...

Angehende Fachagrarwirte zu Gast in Sinsheim

Prüflinge nahmen baumpflegerische Maßnahmen vor Die angehenden Baumpfleger der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Gartenbau in Heidelberg waren im Rahmen ihrer Ausbildung wieder zu Gast in Sinsheim. Die jungen Männer widmeten sich diesmal den Jungbäumen im...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen