Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Joachim Weschbach bewirbt sich als Bürgermeister von Helmstadt-Bargen

11. April 2025 | Das Neueste, Helmstadt-Bargen, Politik

Joachim Weschbach hat seine Bewerbung für das Amt des Bürgermeisters von Helmstadt-Bargen offiziell eingereicht

Am Mittwoch übergab er seine vollständigen Unterlagen der Gemeindeverwaltung. Der 32-Jährige tritt an, um die Nachfolge von Wolfgang Jürriens anzutreten, der nach 16 Jahren im Amt nicht erneut kandidiert.

Erfahrung im Rathaus – mit Helmstadt-Bargen bestens vertraut

Seit Januar 2020 ist Joachim Weschbach in der Verwaltung von Helmstadt-Bargen tätig. Dort leitet er gleich drei zentrale Ämter: das Hauptamt, das Bauamt und das Ordnungsamt. Zudem fungiert er als innerdienstlicher Stellvertreter des amtierenden Bürgermeisters. Dadurch ist er mit allen Bereichen der kommunalen Daseinsvorsorge bestens vertraut und würde – sollte er gewählt werden – ohne lange Einarbeitung einen reibungslosen Übergang gewährleisten können.

„Ich kenne die örtlichen Verhältnisse und die hiesigen kommunalpolitischen Akteure kennen mich – somit wissen wir, was wir aneinander haben“, betont Weschbach. Gerade in unsicheren Zeiten sei ein vertrauensvolles Miteinander von besonderer Bedeutung. Er berichtet von zahlreichen Gemeinderatsmitgliedern unterschiedlicher politischer Richtungen, die ihm in persönlichen Gesprächen ihre Unterstützung signalisiert haben.

Kontinuität bei laufenden Projekten

Weschbach verweist auf mehrere laufende Projekte, die er ohne Unterbrechung fortführen könne. Ein zentrales Beispiel sei der Umbau des alten Schulgebäudes in Helmstadt zur Senioreneinrichtung, der bereits weit fortgeschritten sei. Als zuständiger Amtsleiter sei er regelmäßig vor Ort und mit dem Fortschritt bestens vertraut.

Frische Impulse für das Ehrenamt

Im Falle seiner Wahl möchte Joachim Weschbach nicht nur Bewährtes fortsetzen, sondern auch neue Impulse einbringen – insbesondere in der Förderung des Ehrenamts. „Ich möchte das ausgeprägte bürgerschaftliche Engagement in allen drei Ortsteilen etwas strukturierter fördern“, so der Kandidat. Die Gemeinde profitiere maßgeblich vom Einsatz ihrer Vereine, Feuerwehren und engagierten Bürgerinnen und Bürger.

Dabei verweist Weschbach auch auf seine eigenen ehrenamtlichen Erfahrungen: Seit 1999 ist er Mitglied im Turnverein Waibstadt und spielt dort bis heute Posaune in der SFZ Bigband. Zwischenzeitlich war er als Ausbilder und Jugendleiter aktiv, heute leitet er die Abteilung eSports des Vereins. Er wisse daher aus eigener Erfahrung, wie viel Engagement und Zeit hinter dem Vereinsleben stecke. Für Weschbach ist klar: „Derartige Gemeinschaft ist für das Funktionieren einer Stadt oder Gemeinde unverzichtbar.“

Joachim Weschbach ist als Posaunist in der SFZ Bigband Waibstadt aktiv.

Im Dialog mit der Bürgerschaft

Weschbach legt großen Wert auf den direkten Austausch mit den Menschen vor Ort. In den kommenden Wochen will er mit örtlichen Vereinen und Initiativen ins Gespräch kommen, um aus erster Hand zu erfahren, was gut läuft und wo es Verbesserungsbedarf gibt.

Er lädt Bürgerinnen und Bürger ausdrücklich ein, mit ihm in Kontakt zu treten – telefonisch, per WhatsApp unter 0175 / 422 5941 oder über seine Website www.joachim-weschbach.de. Auch über Facebook und Instagram ist er erreichbar.

Nach Ablauf der Bewerberfrist am 5. Mai plant er öffentliche Veranstaltungen in allen drei Ortsteilen, um sich den Bürgerinnen und Bürgern persönlich vorzustellen.

Zur Person: Ein überparteilicher Bewerber mit Verwaltungskompetenz

Joachim Weschbach ist 32 Jahre alt und lebt gemeinsam mit seiner Partnerin Dunja Völker in seinem Heimatort Waibstadt. Der römisch-katholische CDU-Mitglied versteht sich selbst als überparteilichen Kandidaten: „Ich möchte im Falle meiner Wahl allen Bürgerinnen und Bürgern von Helmstadt-Bargen ein gleichermaßen aufmerksamer, unparteiischer, unvoreingenommener Ansprechpartner sein.“

Nach dem Abitur im Jahr 2012 am Adolf-Schmitthener-Gymnasium in Neckarbischofsheim begann er seine Laufbahn im öffentlichen Dienst mit dem Einführungslehrgang in der Stadtverwaltung Waibstadt. Es folgte ein vierjähriges Studium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung in Kehl mit dem Schwerpunkt Kommunalpolitik. Praktika führten ihn unter anderem ins Landratsamt des Neckar-Odenwald-Kreises, zur Vertretung des Landes Baden-Württemberg beim Bund sowie zur Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim.

Von 2016 bis 2019 war er an der Hochschule Kehl als Leiter der studentischen Abteilung tätig und absolvierte berufsbegleitend ein Masterstudium an der Universität Kassel, das er 2020 mit dem Master of Public Administration abschloss.

Verantwortung in der Gemeindeverwaltung

In seiner derzeitigen Funktion bei der Gemeindeverwaltung Helmstadt-Bargen ist Weschbach für ein breites Spektrum an Aufgaben verantwortlich. Neben dem Bürgerbüro, dem Personalwesen, der IT, Wahlen und dem Gemeinderat zählen auch Themen wie Bauleitplanung, kommunale Bauprojekte, Abwasser, Hochwasserschutz, der Bauhof sowie die gemeindlichen Liegenschaften zu seinen Zuständigkeiten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Diskussionsveranstaltung zum Koalitionsvertrag mit Bärbel Bas

Lars Castellucci lädt Interessierte zum digitalen Austausch ein Der SPD-Bundestagsabgeordnete Lars Castellucci lädt gemeinsam mit den SPD-Kreisverbänden Rhein-Neckar, Neckar-Odenwald und Main-Tauber zu einer öffentlichen Diskussionsveranstaltung über den...

MGV Bargen feiert 50 Jahre mit Friedemann Buhl

Friedemann Buhl, die „Dirigenten-Ikone“ des MGV Bargen, feiert ein bemerkenswertes Jubiläum: Seit unglaublichen 50 Jahren leitet er den Männergesangverein und prägt den Chor mit seiner Leidenschaft und Hingabe. Jubiläumskonzerte am 16. und 17. Mai 2025 Zu diesem...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen