Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Jörg Bock verstärkt TSG-Medienteam

12. August 2020 | Das Neueste, TSG 1899 Hoffenheim

Vor dem Start in die Saison 2020/21 ist auch das Medienteam des Fußball-Bundesligisten TSG Hoffenheim neu aufgestellt. Vom Drittligisten SV Wehen Wiesbaden kommt Jörg Bock in den Kraichgau. Der 47 Jahre alte Sportwissenschaftler übernimmt die Position des Stellvertretenden Pressesprechers. 

„Jörg Bock hat in den drei höchsten deutschen Ligen verantwortlich gearbeitet und verfügt daher über eine enorme Erfahrung, mit der er unser kleines, motiviertes und junges Team dabei unterstützen wird, die interne wie externe Medienarbeit weiterzuentwickeln“, sagt Kommunikationsdirektor Christian Frommert. In den vergangenen eineinhalb Jahren hat Bock als Leiter sowie Medienbeauftragter die Neustrukturierung und weitere Professionalisierung der Kommunikations-und Medienabteilung des SV Wehen Wiesbaden in der 2. Bundesliga verantwortet. Zuvor war der gelernte Radiojournalist gut 15 Jahre lang Pressesprecher und Leiter der Kommunikationsabteilung des Zweitligisten Karlsruher SC.   
„Ich habe die Entwicklung der TSG Hoffenheim immer genau verfolgt. Aber nicht nur die bei den Profis, in der Akademie und bei den Frauen, sondern auch bei der Vielzahl innovativer und zukunftsorientierter Projekte abseits des Rasens. Hier zeigt sich, wie professionell der Klub arbeitet. Umso mehr freut es mich, dass ich jetzt Teil dieser Entwicklung sein darf. Nicht zuletzt ist der Schritt zur TSG Hoffenheim die Rückkehr in meine nordbadische Heimat“, sagt Bock, der als Stellvertreter die Arbeit von Abteilungsleiter Holger Kliem unterstützen wird. 

Zurück im Medien-Team der TSG Hoffenheim ist Ruth Pintner. Nachdem sie in den vergangenen Jahren zunächst als sogenannter UEFA-Maincontact während der ersten Auftritte der TSG in der Europa League abgestellt war, ging sie in die Elternzeit. Seit 1. Juli kümmert sich Pintner in reduziertem zeitlichem Umfang um die Planungen und Kommunikation rund um die Themen Innovation, Intranet und Soziale Verantwortung (CSR). 

Welche Bedeutung einem klaren Bekenntnis zu einer gesellschaftspolitischen Verantwortung und ein soziales Engagement zukommen, hat die Coronakrise deutlich vor Augen geführt. Bereits vor zwei Jahren hat die TSG Hoffenheim innerhalb ihrer Zukunftsinitiative „TSG ist Bewegung“ fünf Themenfelder definiert, denen sie in der internen wie externen Entwicklung des Klubs eine dominierende Bedeutung beimisst. Neben den Bekenntnissen zum Klimaschutz, dem Afrika-Engagement, den Innovationen sowie der Arbeit mit und für die Fans stehen dabei auch der Austausch und die Verantwortung gegenüber Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Fokus. „Die Zeiten im Homeoffice haben gezeigt, dass eine noch stärkere Digitalisierung des Arbeitsplatzes notwendig ist, um die interne Kommunikation zu intensivieren“, erklärt Frommert. In den vergangenen Monaten wurde deshalb ein entsprechendes System aufgebaut und konfiguriert. Es wird in den nächsten Wochen aus der Testphase in den Alltagsbetrieb übergehen.  

Ein Schwerpunkt der künftigen Arbeit stellt neben einer noch intensiveren Berichterstattung auf den klubeigenen Kanälen die engere Verzahnung der Felder Digitales Marketing, Vertrieb und Kommunikation dar. Aktuell steuert die Kommunikations-Abteilung mit ihren acht Mitarbeitern nicht nur die tägliche Medienarbeit, sondern ist auch für die Print-Publikationen, die Sozialen Kanäle sowie die Bewegtbilder von TSG.TV verantwortlich. Dabei sind die Herausforderungen in den vergangenen Jahren enorm gestiegen. Immer mehr digitale Plattformen sind zu bespielen, wachsende Anforderungen von international agierenden Partnern und Rechteinhabern zu befriedigen und nicht zuletzt werden die sportlichen Erfolge, die in den vergangenen Jahren in drei Teilnahmen an UEFA-Wettbewerben gipfelten, entsprechend in Szene gesetzt. 

Quelle: TSG 1899 Hoffenheim


Weitere Berichte Über die TSG 1899 Hoffenheim  in unserer Rubrik: TSG 1899 Hoffenheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen