Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

„Johannes der Täufer“ kommt nach Angelbachtal

17. April 2014 | Angelbachtal, Leitartikel, Photo Gallery

Modernes Adonia-Musical mit Live-Band, 70-köpfigem Jugendchor, Theater und Tanz

Ein Highlight zu Ostern in zeitgemäßem Gospel-Pop

(zg) „Johannes war nicht das Licht. Sein Auftrag war, auf das Licht der Welt hinzuweisen!“ Mit diesen Worten beginnt das neue Adonia-Musical, das am 25. April um 19.30 Uhr von einem motivierten 70-köpfigen Jugendchor in der Angelbachtaler Sonnenberghalle aufgeführt wird. Der Eintritt ist frei. Das Musical in modernem Gospel-Pop mit Live-Band, Theater und Tanz schildert die Geschichte von Johannes dem Täufer, einer schillernden Gestalt der Bibel. In Fell gekleidet soll er sich von Heuschrecken ernährt haben, und seine Predigten brachten tausende Menschen näher zu Gott. Ein Highlight zu Ostern als zeitgemäßes Musical.

Die Teenager und Jugendlichen singen und erzählen die Geschichte von Johannes, der vor 2.000 Jahren lebte. Alle wollten ihn hören, den Propheten mit der krassen Botschaft: „Kehrt um und macht euch bereit für den, der nach mir kommt“ (er meinte Jesus Christus). Johannes war ein leidenschaftlicher Prediger gegen heuchlerische Frömmigkeit und ein Wegbereiter des Messias. Sein Leben, seine Botschaft, die Freundschaft zu Jesus, seine Inhaftierung und Ermordung am Ende bewegen bis heute Gemüter. Guter Stoff für ein spannendes Ostermusical. Und auch musikalisch eine Steilvorlage für die Live-Band mit E-Bass, E-Gitarre, Schlagzeug und Soloinstrumenten wie Querflöte oder Saxofon sowie die 70 jugendlichen Sänger. Mal rhythmisch, dann andächtig, aber immer voll Energie, präsentiert der Chor ein abendfüllendes Programm für Jung und Alt. In 14 Songs und Theaterszenen wird die biblische Geschichte aktuell und gut verständlich aufgearbeitet und gefühlvoll musikalisch präsentiert.

Adonia ist ein Teenager-Projektchor. Die rund 70 Mitwirkenden, etwa 15 davon aus Sinsheim, Angelbachtal und Umgebung, haben sich für ein Musicalcamp angemeldet. Sie erhielten vor zwei Monaten die Musik-CD und Noten und haben die Lieder zu Hause eingeübt. In einem intensiven Probecamp wird die 90-minütige Liveperformance mehrere Tage gemeinsam erarbeitet – alles, was zu einem modernen Musical gehört. Das Ergebnis ist immer wieder erstaunlich: Die jungen Christen sind hoch motiviert und begabt. Ihre Auftritte begeistern in Angelbachtal Jahr für Jahr 500 bis 800 Besucher mit erstaunlicher Professionalität und Überzeugungskraft.

Der Verein Adonia in Karlsruhe sammelt und fördert seit mehr als zehn Jahren die besten jungen Musiker und Sänger aus Kirchen und christlichen Gemeinden. 2014 sind 42 Adonia-Projektchöre mit mehr als 2.800 Kindern und Jugendlichen sowie 500 ehrenamtlichen Mitarbeitern, Musikern und Betreuern in ganz Deutschland unterwegs. 29 Projektchöre werden „Johannes der Täufer“ 116 Mal aufführen. Der Chor mit den Teenagern und Jugendlichen aus dem Kraichgau führt sein Musical auf vier Bühnen nacheinander auf (23.04. in Lahr, 24.04. in Ottersweier; 25.04. in Angelbachtal und am 26.04. in Mühlacker, jeweils um 19.30 Uhr), eine gewaltige Leistung.

Veranstalter in Angelbachtal ist der Förderverein der Liebenzeller Gemeinschaft Angelbachtal. Weitere Informationen gibt gerne Brigitte Kratz (Tel. 07265-7303).

Das könnte Sie auch interessieren…

Ayres Extemporae begeistert in der Stiftskirche Sinsheim

Erfolgreiches Prologkonzert zu den Schwetzinger SWR Festspielen Am Samstagabend, 26. April 2025, erlebten Musikliebhaber ein besonderes Highlight im Kulturzentrum Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim: Im Rahmen des Prologs zu den Schwetzinger SWR Festspielen...

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen