Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Jugendamt freut sich über großzügige Spende

18. Dezember 2017 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Rund 41.000 Euro zugunsten benachteiligter Kinder und Jugendlicher im Landkreis

Postillion e.V

(Quelle: Postillion e.V): Die Fahrradwerkstatt des Vereins Postillion profitierte von einer großzügigen Spende, die das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises erhielt.

(zg) Überrascht und erfreut zugleich zeigte sich Susanne Keppler, Leiterin des Jugendamtes des Rhein-Neckar-Kreises, im Frühjahr, als sie am Telefon erfuhr, das Jugendamt erhalte eine Spende von über 41.000 Euro für benachteiligte Kinder und Jugendliche im Landkreis.

Die Hintergründe haben mit dem Fußball beziehungsweise der TSG Hoffenheim zu tun: Vor einigen Jahren, als Dietmar Hopp in der Region einen Standort für ein Bundesliga-Stadion auswählte, fand dieses Vorhaben sowohl Unterstützer als auch Gegner. Das Ergebnis ist bekannt: Hoffenheim spielt seit dem Jahr 2009 in der Rhein-Neckar-Arena in Sinsheim.

Befürworter hatten in St. Leon-Rot den Verein „mit aufsteigen“ e.V. gegründet, dem regionale Unternehmen und Persönlichkeiten angehörten. Nachdem die Standortentscheidung für das Stadion gefallen war, löste sich der Verein auf. Rechtsanwalt Jens Gröner wurde zum Liquidator des Vereins bestellt und bekam von den Mitgliedern den Auftrag, das Vereinsvermögen nachhaltig wirksam einzusetzen, indem es benachteiligten Kindern und Jugendlichen zur Verfügung gestellt wird.

„Das Jugendamt des Rhein-Neckar-Kreises war aufgrund des Sachverstandes, der Erfahrung sowie der Kenntnisse um die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen mein geborener Ansprechpartner“, sagt Rechtsanwalt Gröner, Inhaber von PARAGRAFIX Jens Gröner Rechtsanwälte.

So kam es zum Anruf bei der Leiterin des Kreisjugendamtes, Susanne Keppler. Zwischen ihr und Herrn Gröner herrschte schnell Einigkeit, dass das Geld möglichst großflächig verteilt werden sollte, um nachhaltig zu wirken. Das Jugendamt rief die regionalen freien Träger auf, sich mit Projekten um einen Teil der Spendensumme zu bewerben. Die eingereichten Vorschläge und Projekte waren vielfältig: von Praktikumswochen über dauerhafte Präventionsprogramme bis hin zu Kanufahrten.

Eine der geförderten Ideen ist die Fahrradwerkstatt des Vereins Postillion. Mobilität stellt besonders für Kinder und Jugendliche eine wichtige Größe im Alltag dar. Sie gibt Unabhängigkeit und Selbständigkeit – daher sind bei diesem Projekt auch Fahrräder das Ziel. In den stationären Einrichtungen des Postillions mit zwei beziehungsweise drei Einheiten wohnen aktuell 15 Mädchen und Jungen im Alter von 11 bis 18 Jahren, darunter auch unbegleitete minderjährige Flüchtlinge. In der Einrichtung wird viel Wert auf soziales Miteinander gelegt. Dank der großzügigen Spende kann der Postillion e.V. allen Kindern und Jugendlichen ein verkehrstüchtiges und -sicheres Fahrrad zur Verfügung zu stellen. In der Fahrradwerkstatt wird zudem nicht nur das soziale Miteinander gefördert, sondern werden dort auch alltagstaugliche Fähigkeiten erlernt.

Anzeige SwopperQuelle: Silke Hartmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen