Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 06. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kabarett „PFAUereien“

8. Juli 2021 | Das Neueste, Kultur & Musik, Photo Gallery

Mit Gedichten und Liedern des Revolutionärs Ludwig Pfau

09.10.2021 – 19:00 Uhr – Städtisches Kulturquartier „Würfel“

Kabarettgruppe GAUwahnen Heilbronn

(zg) Das Stadtmuseum Sinsheim startet im Herbst mit der ersten Veranstaltung im Städtischen Kulturquartier „Würfel“. Den Auftakt macht die Heilbronner Kabarettgruppe GAUwahnen, welche bereits seit mehr als 30 Jahren die Zuschauer mit selbstgeschriebenen Kabarettstücken begeistert. Das Ensemble besteht aus Niklas Albrecht, Dr. Erhard Jöst, Alexandra Müller-Kilgus und Eva Schwindt-Läpple und hat schon zahlreiche Preise gewonnen, unter anderem den Kilianpreis des Heilbronner Theaters für herausragende darstellende Kunst. Am 9. Oktober kommt das kabarettistische Quartett nun nach Sinsheim um hier ihr neues Programm „PFAUereien. Ein literarisch-musikalisches Programm mit Gedichten und Liedern des Revolutionärs Ludwig Pfau“ aufzuführen. Premiere feiert das Stück im September in Pfaus Geburtsstadt Heilbronn.

Im Programm „PFAUereien“ werden nicht nur Kommunal- und Bundespolitik sowie gesellschaftliche Prozesse aufs Korn genommen. Wie der Name erahnen lässt, stehen die Schriften von Ludwig Pfau, der am 25. August seinen 200. Geburtstag feiert, besonders im Fokus. 1821 als Sohn eines Gärtners in Heilbronn geboren, machte Pfau Karriere als Kunstkritiker, Politiker und Dichter. Mit seinen Gedichten, in denen er die Obrigkeit kritisierte, und durch sein Satireblatt „Eulenspiegel“ war er ein einflussreicher Vordenker seiner Zeit. Er engagierte sich für die demokratischen und republikanischen Ziele, welche während der Revolution von 1848/49 die Menschen gegen ihre Herrschaften aufstehen ließen. Das „Badische Wiegenlied“, welches unter anderem die Verse „Schlaf‘, mein Kind, schlaf‘ leis, / Dort draußen geht der Preuß‘“ enthält, stammt aus seiner Feder. Somit passen die Lieder und Gedichte des Heilbronner Revolutionärs auch sehr gut nach Sinsheim, gilt die Stadt doch als ein Schauplatz der Badischen Revolution und somit der Demokratiegeschichte in Deutschland.

Tickets gibt es ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim für 15€/erm. 12€ zu kaufen. Am Abend herrscht freie Platzwahl und es gelten die aktuellen Corona-Bestimmungen. Bitte informieren Sie sich im Vorfeld.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen