Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 30. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klarinettenquartett Blattspiel musiziert

21. Januar 2018 | Das Neueste, Musikschule

Mozart hat Geburtstag

Am Samstag, 27.01.2018 veranstaltet die Musikschule um 16:00 Uhr im Vorspielsaal ein Konzert besonderer Art: Das Klarinettenquartett „Blattspiel“ konzertiert unter dem Motto „Mozart hat Geburtstag“. Ein Familienkonzert für Kinder ab 6 Jahren. Hier wird die Geschichte und Entwicklung der Klarinette von damals bis heute musikalisch und abwechslungsreich präsentiert. Es werden Möglichkeiten geboten, auf vielfältige Art in die Musik einzutauchen und interaktiv Musik mitzuerleben. Wolfgang Amadeus Mozart haben wir es vielleicht zu verdanken, dass die Klarinette so populär ist. 1778 lernte er die Klarinette auf einer seiner vielen Reisen ausgerechnet in Mannheim kennen. Ob das ein Zufall ist? Zu Ehren Mozarts Geburtstag (27. Januar 1756 geboren) möchte das Quartett Blattspiel, welches in Mannheim gegründet wurde, die Vielfältigkeit der Klarinettenfamilie nutzen und Kinder und Erwachsene auf eine spannende Zeitreise entführen.

Das Klarinettenquartett „Blattspiel“ besteht seit Januar 2014 und setzt sich aus den Musikerinnen Sarah Geiger, Johanna Reissfelder, Maria Schöne und Laura Kettenring zusammen. Die vier Klarinettistinnen studieren alle an der Musikhochschule Mannheim bei Prof. Rainer Müller – van Recum und Prof. Wolfhard Pencz und erhielten kammermusikalischen Unterricht bei Stefan Zillmann. Dies gewährleistet ein sich stets weiterentwickelndes hohes Niveau des Ensembles. Blattspiel,

das Klarinettenquartett, zeichnet sich besonders durch eine differenzierte Klangbalance und seine Vielfältigkeit aus. Maria Schöne ist seit 2015 Lehrkraft an der Städtischen Musikschule Sinsheim.

Das Repertoire deckt eine große Bandbreite von Stilistiken ab. Neben Originalliteratur für Klarinettenquartett stehen auch Arrangements von klassischen und modernen Werken, aber auch Jazz und Unterhaltungsmusik, auf dem Programm. Diese sind sehr variabel besetzt, so kommen neben vier gleichen Klarinetten auch Besonderheiten der Klarinettenfamilie, wie Es- und Bassklarinette, zum Einsatz.

Der Eintritt ist frei, am Ausgang kann gespendet werden.

Quelle: Eva-Maria Stein

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

Sinsheim: alla hopp!-Anlage wird gesperrt

Sperrung am 5. Mai aufgrund von Baumpflegearbeiten Aufgrund von Baumpflegearbeiten wird die alla hopp!-Anlage ab Montagmorgen, 5. Mai ganztägig komplett gesperrt. Die Arbeiten werden voraussichtlich binnen zwei Tagen abgeschlossen. Die Anlage wird nach Abschluss der...

Klimafreundlich in die Pedale – Sinsheim radelt wieder mit!

Ab dem 29. Juni tritt Sinsheim erneut beim Stadtradeln an – Anmeldungen sind ab sofort möglich Ab dem 29. Juni heißt es wieder: rauf aufs Rad und Kilometer zählen! Sinsheim beteiligt sich auch in diesem Jahr am deutschlandweiten Wettbewerb Stadtradeln – und möchte...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen