Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim befragt KI zu den Europawahlen

22. Mai 2024 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery, Politik, Technik & IT

Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule Sinsheim befragt KI zu den Europawahlen – Besuch in der KLIMA ARENA als Dankeschön

Dass wählen gehen wichtig ist, dafür kannten die Schülerinnen und Schüler der Klasse SGG11.3 der Albert-Schweitzer-Schule gute Gründe: Wer nicht wählt, überlasse anderen die Entscheidung darüber, wie es politisch weitergehe. Und wer wählen geht, der kann damit auch etwas verändern. Um sich über die anstehenden Wahlen zu informieren, haben die Schülerinnen und Schüler in dem Projekt „KI meets Europawahl“ vom Rhein-Neckar-Kreis ausprobiert, welche Antworten die Künstliche Intelligenz (KI) von „Wahl-O-GPT“ auf ihre Fragen zur Europawahl hat.

Schülerinnen und Schüler erkunden Wirtschaftspolitik mit KI-Unterstützung

Am hilfreichsten fanden sie dabei die Antworten, die die KI auf ihre Frage: „Was machen die Parteien, um die Wirtschaft in Deutschland zu verbessern?“ lieferte. „Wir merken in unserem täglichen Leben, dass wir immer mit der Wirtschaft zu tun haben, etwa bei den Preisen im Supermarkt für einzelne Produkte, die stark gestiegen sind. Wirtschaft betrifft uns und vor allem unsere Zukunft“, erklärten die Schülerinnen und Schüler, weshalb ihnen dieses Thema besonders wichtig war.

Aber auch die Grenzen der KI waren der Klasse mit ihrer Geschichte- und-Gemeinschaftskunde Lehrerin Gilda Hernández Sánchez schnell klar: Auf manche Fragen gab es keine Antworten, der Wahl-O-GPT war bei seinen Antworten nur auf die Parteiprogramme begrenzt und generell muss beim Einsatz von KI immer die Richtigkeit der Antworten überprüft werden.

Dennoch fanden die Schülerinnen und Schüler es hilfreich, KI zu nutzen, um sich über die anstehenden Wahlen zu informieren. Neben KI wollen sie sich aber auch über den Wahl-O-Mat, Medien und Suchmaschinen informieren oder direkt die Wahlprogramme lesen. Als Lohn für ihre aktive Teilnahme am Projekt und ihren tollen kreativen Beitrag zu „KI meets Europawahl“ bekam die Klasse einen Gutschein für den Besuch der KLIMA ARENA Sinsheim.

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

AVR: Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie...

Die Sinsheimer Erlebnisregion präsentierte sich auf dem Wochenmarkt Heilbronn

Bestes Wetter und gute Gespräche auf dem Wochenmarkt in Heilbronn Bei strahlendem Sonnenschein präsentierte sich die Sinsheimer Erlebnisregion am 12.04.2025 beim Heilbronner Aktionstag unter dem Motto „Heilbronn erleben - Wein, Wasser, Wissen“. Auf dem gut besuchten...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen