Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klein, aber fein und gesund: Kiwi-Anbau in BW überrascht

10. Februar 2025 | Das Neueste, Verbraucherinformationen

Kiwis in Baden-Württemberg: Anbau und Statistik

Das Statistische Landesamt Baden-Württemberg hat für das Jahr 2024 ermittelt, dass auf einer Anbaufläche von etwa 10 Hektar rund 87 Tonnen Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) im Freiland geerntet wurden. Der Ertrag lag damit bei etwa 8 Tonnen pro Hektar.

Kleine Fläche, große Ernte

Nach Feststellung des Statistischen Landesamtes Baden-Württemberg wurden im Jahr 2024 auf gut 10 Hektar (ha) rund 87 Tonnen (t) Kiwis und Mini-Kiwis (Kiwibeeren) im Freiland geerntet. Das entspricht einem Ertrag von circa 8 t/ha.

Im Vergleich zu den wichtigsten Strauchbeerenarten im Freiland wie schwarze Johannesbeeren (470 ha), rote und weiße Johannesbeeren (399 ha) und Himbeeren (118 ha) machen die exotischen Früchte mit ihren 10 ha lediglich knapp 1 % der gesamten Strauchbeerenfläche von 1 325 ha aus.

Übrigens: Als Kiwis werden neben den Früchten auch die in Neuseeland beheimateten flugunfähigen Vögel oder die Einwohnerinnen und Einwohner des Inselstaats bezeichnet. Zum 31.12.2023 lebten von insgesamt 11,3 Mio. Menschen gerade einmal 425 Neuseeländerinnen und Neuseeländer – also »echte Kiwis« – in Baden-Württemberg.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden‑Württemberg

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen