Die KLIMA ARENA in Sinsheim bietet vielfältiges Ferienprogramm in den Osterferien
In den Osterferien lädt die KLIMA ARENA in Sinsheim zu einem abwechslungsreichen Programm für die ganze Familie ein. Zwei Wochen lang bietet die Bildungseinrichtung zahlreiche interaktive Angebote, kreative Mitmachaktionen und thematische Führungen rund um Nachhaltigkeit und Klimaschutz.
Entdecken und Mitmachen
Die Ausstellung der KLIMA ARENA vermittelt Inhalte zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit auf spielerische Weise. Neben informativen Elementen stehen zahlreiche interaktive Stationen zur Verfügung, an denen Kinder und Erwachsene selbst aktiv werden können. Dabei werden alltagstaugliche Ideen und positive Beispiele vorgestellt, wie jeder Einzelne seinen Beitrag zum Klimaschutz leisten kann.
Indoor- und Outdoor-Angebote
Im Innenbereich der KLIMA ARENA finden sich besonders für Kinder gestaltete Mitmachstationen. Der Außenbereich bietet mit einem großen Themenpark zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung, darunter:
-
Spielplätze
-
Hängematten
-
eine Elektrokartbahn
So ist für Bewegung, Entspannung und Abenteuer gleichermaßen gesorgt.
Kreativwerkstatt und Familienführungen
Im Zeitraum vom 14. bis 17. April werden in Zusammenarbeit mit der Kinder- und Jugendkunstschule täglich von 14 bis 17 Uhr Aquarellbilder von Moorlandschaften gestaltet. Zusätzlich finden täglich zwei Familienführungen statt:
-
um 11.30 Uhr zur Energiegalerie unter dem Titel „Woher kommt unsere Energie?“
-
um 14.30 Uhr zur aktuellen Sonderausstellung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
Sonderausstellung „Zukunft Moore“
Die bis Mitte Mai laufende Sonderausstellung „Zukunft Moore“ thematisiert die ökologische Bedeutung von Moorlandschaften. Besucherinnen und Besucher erfahren, welche Tiere in Mooren leben, warum diese Lebensräume so wichtig für das Klima sind und wie aktiver Moorschutz zur Bewältigung der Klimakrise beitragen kann.
Öffnungszeiten und Eintrittsrabatt
Die KLIMA ARENA hat in den Osterferien wie folgt geöffnet:
-
montags bis freitags: 9 bis 18 Uhr
-
samstags und sonntags: ab 10 Uhr
Besucher, die mit dem Fahrrad oder öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erhalten 20 Prozent Rabatt auf den Eintrittspreis.
Weitere Informationen zum gesamten Ferienprogramm sind online abrufbar unter:
https://klima-arena.de/freizeit-und-erlebnisort/ferienprogramm
Termine des Osterferienprogramms in Kalenderwoche 15, 16 und 17
KW 15 – Samstag, 12. April und Sonntag, 13. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Zeit für kreative Osterbastelei“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 16 – Montag, 14. April bis Donnerstag, 17. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Moorlandschaft – ganz schön matschig“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 16 – Freitag, 18. April bis Sonntag, 20. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Zeit für kreative Osterbastelei“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 17 – Montag, 21. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Zeit für kreative Osterbastelei“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 17 – Dienstag, 22. April bis Donnerstag, 24. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Die fabelhafte Welt der Insekten und Vögel“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 17 – Freitag, 25. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Die geheimnisvolle Welt der Bäume“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
KW 17 – Samstag, 26. April und Sonntag, 27. April 2025:
-
11.30 Uhr: Familienführung „Woher kommt unsere Energie?“
-
14.00–17.00 Uhr: Kreativwerkstatt „Die bunte Welt der Krabbeltiere“
-
14.30 Uhr: Familienführung „Zukunft Moore! – Helden des Klimaschutzes“
Quelle: KLIMA ARENA Sinsheim