Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 25. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Klima Arena – Start mit Harald Lesch

17. Juni 2020 | Das Neueste, Freizeit, Photo Gallery

Der neue Youtube-Kanal „klima:neutral“ ist ein Gemeinschaftswerk der KLIMA ARENA Sinsheim und von innovativen Webvideo-Experten

Hat den richtigen Dreh beim Thema Klima drauf: Professor Harald Lesch im Interview. Foto: objektiv media

(zg) Klimawandel richtig zu verstehen und vor allem Perspektiven auf ein nachhaltiges, klimafreundliches Leben zu erhalten, darum geht es bei „klima:neutral“, dem Youtube-Kanal der in Sinsheim ansässigen Klimastiftung für Bürger. Ab sofort sind neue, spannende Videos für Jugendliche und Erwachsene zugänglich. Produziert haben die Sequenzen die Webvideo-Experten der „objektiv media GmbH“ aus dem rheinland-pfälzischen Nierstein, die sich im Auftrag des ZDF u.a. auch für den Youtube-Kanal „Terra X Lesch & Co“ verantwortlich zeichnen. 

Der Serienauftakt erfolgt über einen Trailer (1:10 Minuten) mit den beiden Moderatoren Aline Kinzie und Victor Riley. Ein Interview mit dem bekannten Astrophysiker und Wissenschaftsjournalisten Professor Harald Lesch (59 Jahre), das in einer Kurzversion (20:58 Minuten) und Langversion (41:47 Minuten) zu sehen ist, rundet den Kanal-Start ab. Lesch spricht hierbei über das Ozonloch und die aktuelle Klimadebatte. Wie wurde das Ozonloch in den achtziger Jahren medial aufbereitet? Wie hat sich seitdem der gesellschaftliche Diskurs durch das Internet gewandelt? Warum bedienen sich Klimawandel-Leugner gerne des Vorwurfs, die Klimadebatte sei seit längerem „hysterisch“ geführt? Oder umgekehrt betrachtet: Existiert gar noch viel zu wenig Panik angesichts der drängenden Fragen zum facettenreichen Themenkonstrukt rund ums Klima?  

„Youtube ist für viele, gerade aus der jüngeren Generation, längst zu einer der wichtigsten Informationsquellen geworden. Mit klima:neutral wollen wir diesen Kanal nutzen, um gemäß unserem Stiftungsauftrag möglichst viele Menschen für den Klimawandel zu sensibilisieren und für ein nachhaltiges Leben und Wirtschaften zu begeistern“, sagt Dr. Bernd Welz, Vorstandsvorsitzender der Klimastiftung für Bürger, dem Träger der KLIMA ARENA, über die Beweggründe, einen Youtube-Kanal zu etablieren. „Unser Motto ist anklicken und aktiv werden“, ergänzt und appelliert Vorstand Christian Ledig, zuständig für den Bildungsbereich der Stiftung.

Die diversen Beiträge, die jeden Dienstag um 15 Uhr online gehen, sollen in erster Linie wissenschaftlich fundiert informieren, über den neuesten Forschungsstand aufklären und so auch Falschinformationen im Netz entgegenwirken.

„Klima:neutral ist das erste Youtube-Format im deutschsprachigen Raum, das sich monothematisch mit einem der wichtigsten Themen unserer Zukunft beschäftigt“, ordnet objektiv-media-Geschäftsführer Mirko Drotschmann diesen pionierhaften Youtube-Kanal ein, „hier gibt es objektive Beiträge rund um den Klimawandel, frei von Ideologien oder Meinungen.“ Also hat das Team um Macher Drotschmann, im Netz inzwischen als „MrWissen2go“ sehr populär, die Fakten in den Mittelpunkt gerückt. Und sich dabei renommierter Experten bedient –  beispielsweise Harald Lesch oder auch Ottmar Edenhofer, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

Fortan wird im wöchentlichen Rhythmus das gesellschaftlich relevante Megathema vertieft. In der nächsten Folge (23. Juni) kommen Influencerinnen und Influencer zu Wort.

Links zum Youtube-Kanal „klima:neutral“ sowie zu den Lesch-Videos:  https://www.youtube.com/c/klimaneutral und  https://www.youtube.com/watch?v=8QltiSBhbs0 

Quelle: Claudia Pfähler

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Feuerwehr im Rhein-Neckar-Kreis: Rückläufige Einsatzzahlen – Zuwachs bei Frauen und Jugend

Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis: Leichter Rückgang bei Einsätzen – positive Entwicklung bei Frauen und Jugend Die aktuelle Jahresstatistik 2024 der Feuerwehren im Rhein-Neckar-Kreis zeigt: Die Zahl der Einsätze ist im Vergleich zum Vorjahr leicht gesunken. Dennoch...

Abtauchen erlaubt: U-Boot U17 wird neue Attraktion im Technik Museum Sinsheim

Technikgeschichte zum Anfassen: Neues Top-Exponat eröffnet pünktlich zum Saisonstart Nach einer aufsehenerregenden Reise quer durch Deutschland ist es nun offiziell: Das U-Boot U17 der Klasse 206A wird am Samstag, den 24. Mai 2025, im Technik Museum Sinsheim als...

Start in den Sommer: Freibad Sinsheim eröffnet am 1. Mai mit buntem Rahmenprogramm

Eröffnung mit Frühschwimmen und Musikprogramm Der Sommer kann kommen: Das Freibad Sinsheim startet am Mittwoch, den 1. Mai 2025, in die neue Saison. Bereits ab 07:00 Uhr öffnen sich die Tore zum Frühschwimmen – das angenehm temperierte Wasser lädt bei 23 Grad zum...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen