Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis: Startklar nach erfolgreicher Basisschulung

21. Februar 2025 | Gesellschaft

Kommunale Inklusionsvermittler im Rhein-Neckar-Kreis starten nach Basisschulung

Am 18. Februar haben 21 Kommunale Inklusionsvermittlerinnen und -vermittler (KIV) im Rhein-Neckar-Kreis ihre dreitägige Basisschulung erfolgreich abgeschlossen. Sie werden künftig in ihren jeweiligen Kommunen als Anlauf- und Koordinierungsstelle für die Themen Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe tätig sein. Ziel ist es, Menschen mit und ohne Behinderung die gesellschaftliche Teilhabe an ihrem Wohnort zu ermöglichen.

Inhalte der Basisschulung

Die Schulung umfasste zentrale Themen wie die UN-Behindertenrechtskonvention und deren Relevanz für die Kommunen, Anforderungen an Barrierefreiheit sowie reflektiertes und vorurteilsbewusstes Handeln. Zudem setzten sich die Teilnehmenden intensiv mit ihren neuen Aufgaben als KIV auseinander und erarbeiteten erste Handlungsschritte.

Projekt „KIV – Für mehr Inklusion in Kommunen“

Die Schulung wurde im Rahmen des Projekts „KIV – Für mehr Inklusion in Kommunen“ durchgeführt. Verantwortlich für die Umsetzung sind die Hofgut Himmelreich gGmbH und die 1a Zugang Beratungsgesellschaft in Kooperation mit dem Rhein-Neckar-Kreis und der Behindertenbeauftragten des Kreises, Silke Ssymank. Das Projekt wird durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration mit Landesmitteln des Landtags von Baden-Württemberg gefördert.

Zukunftspläne und Netzwerkbildung

Für das Jahr 2025 sind zwei weitere Fortbildungstage sowie zwei Netzwerktreffen geplant. Ziel der zweijährigen Kooperation ist es, ein tragfähiges und nachhaltiges Netzwerk im Rhein-Neckar-Kreis aufzubauen, das die KIV in ihrer Arbeit unterstützt.

Das Modell KIV wird seit 2014 in verschiedenen Landkreisen Baden-Württembergs umgesetzt. Mit dem Beitritt des Rhein-Neckar-Kreises wächst das landkreisübergreifende Netzwerk weiter und stärkt die Inklusion in den Kommunen. Projektleiterin Alexandra Kaufmann begrüßt die neuen KIV und betont die Bedeutung des Austauschs über die Landkreisgrenzen hinweg.

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar

Das könnte Sie auch interessieren…

Late Night Bazar in der Schindwaldhalle Steinsfurt

Flohmarkt für Frau und Kind am 11. April 2025 Der Elternbeirat des katholischen Kindergartens Steinsfurt lädt am Freitag, den 11. April 2025, von 19 bis 21 Uhr zu einem Tischbasar in die Schindwaldhalle in Steinsfurt ein. Angebot und Bewirtung Beim Late Night...

Faszination im Miniaturformat: Eine Veranstaltung für Groß und Klein

Die Fürther Miniaturwelten mit erweiterten Öffnungszeiten in den Osterferien Die Fürther Miniaturwelten, die größte H0-Modellbahnausstellung Süddeutschlands, laden in den Osterferien vom 5. bis 21. April 2025 täglich von 11 bis 17 Uhr zu einer unvergesslichen...

Närrisches Treiben im Johanniter-Haus Waibstadt sorgt für beste Stimmung

Die fünfte Jahreszeit machte auch vor dem Johanniter-Haus in Waibstadt nicht Halt: Mit einem farbenfrohen Fest und bester Laune feierten Bewohnerinnen, Mitarbeitende und Gäste gemeinsam die Fasnacht. Vorfreude und Vorbereitung auf allen Wohnbereichen Schon Tage vor...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen