Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kraichgau-Realschule in das BNE-Schulnetzwerk

14. Dezember 2023 | > Sinsheim, Gesellschaft, Leitartikel, Photo Gallery

Kraichgau-Realschule wird Mitglied des Schulnetzwerks BNE Baden-Württemberg

Mit dem Themenbereich Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) beschäftigt sich die Kraichgau-Realschule schon seit vielen Jahren.

Die Lehrkräfte begleiteten ab 2014 den Aufbau der Klimaarena durch die Klimastiftung für Bürger in verschiedensten Workshops. 2018 fand dann der erste BNE-Projekttag an der Kraichgau-Realschule zusammen mit der Klimastiftung, der KLIBA Heidelberg und der AVR statt. In einer kleinen Feierstunde wurde nun die BNE-Plakette des Schulnetzwerkes BNE in Anwesenheit von Oberbürgermeister Jörg Albrecht durch Astrid Host, die als Regionalkoordinatorin das Kultusministerium vertrat, übergeben. Die Singklassen 5a und 5b trugen unter der Leitung von Heike Witt und Elena Buchalla die BNE-Hymne der Kraichgau-Realschule vor. Ein Lied, das im Sommer für die Weltfairändererwoche gestaltet wurde und dessen Refrain „Wann, wenn nicht jetzt und hier? Wer, wenn nicht wir?“ den Musiksaal der Schule erfüllte.

Oberbürgermeister Jörg Albrecht freute sich mit den Schülerinnen und Schülern über die Auszeichnung und dankte dem BNE-Team der Schule um Sarah Hochadel und Laura Müller für den Einsatz und die vielen Projektideen. Als weiteres Ziel für Lerngänge empfahl er die Biogasanlage der AVR. Astrid Host hob besonders hervor, dass Bildung für nachhaltige Entwicklung Sache der ganzen Schule wäre und die Themen im Jahresplander Schule fest verankert wären. Schulleiter Holger Gutwald-Rondot nahm die Auszeichnung dankend entgegen. Er beschrieb die Projektwoche der Realschule, die die Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen im Herbst in die Klimaarena und die Abfallverwertungsanlage der AVR führte. Ein Ergebnis der Projektwoche wird sein, dass es nach dem Umbau der Realschule nur noch Mülltonnen für Biomüll und die Grüne Tonne geben wird.

Quelle: Holger Gutwald-Rondot

Das könnte Sie auch interessieren…

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Verdorbene Ware, dreckige Küchen: 20 Betriebsschließungen nach Lebensmittelkontrollen

Hygiene, Herkunft, Hochstapelei: Veterinäramt und Verbraucherschutz legen Jahresbericht 2024 vor Im Jahr 2024 führten die Mitarbeitenden des Veterinäramts und Verbraucherschutz im Rhein-Neckar-Kreis insgesamt 3.375 Kontrollen in 2.389 Betrieben durch. In 20 Fällen...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen