Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Krim-Linde an der Burg Steinsberg gepflanzt

30. April 2020 | Burg Steinsberg, Leitartikel, Photo Gallery

Positives Zeichen in schweren Zeiten

Bild (Stadt Sinsheim): Mit einem LKW-Kran wurde die Krim-Linde in die Pflanzgrube gehoben

(zg) Der Weg zur Burg Steinsberg in Weiler schlängelt sich steil hinauf zum Eingangstor. Die Sanierungsarbeiten der in die Jahre gekommenen Wege innerhalb der Burg und rund um den „Kompass des Kraichgaus“ sind weit fortgeschritten. Seit vergangenem Sommer ist die Firma Riedlberger bei den Bauarbeiten im Einsatz. Rund um die Burg wurde und wird begrünt, der Weg mit Muschelkalkpflaster gepflastert. Geplant wird das Projekt vom freien Garten- und Landschaftsarchitekten Michael Epple. Direkt vorm Burgtor steht in der Wegbiegung nun eine Krim-Linde, die Michael Epple der Stadt gespendet hat, und die künftig Schatten spenden soll.

Man habe ganz bewusst ein positives Zeichen in diesen schweren Zeiten setzen wollen, sagte Michael Epple zu der großzügigen Spende (5400,- Euro netto). Die Krim-Linde, ein ideales Bienennährgehölz, soll eine Wuchshöhe von 15 – 18 Metern erreichen mit einem Kronendurchmesser von 7 – 8 Metern. Bis dahin ist in den nächsten Jahren viel Pflege nötig, um die sich die Grünflächenabteilung der Stadt Sinsheim kümmert. Der Baum wurde von städtischen Mitarbeitern mit einem LKW-Kran in die Pflanzgrube mit einer Tiefe von etwa 2,00 Metern und einem Durchmesser von rund 3,00 Metern gehoben.

Bild (Stadt Sinsheim): Gute Laune und viel Sicherheitsabstand: Stellvertretender Ortsvorsteher Winfried Flach, Oberbürgermeister Jörg Albrecht und Michael Epple (v.l.n.r.) beim Pflanztermin vor der neu gepflanzten Linde

„Ein idealer Platz zum Verweilen“ sei so entstanden, freuten sich Oberbürgermeister Jörg Albrecht und der stellvertretende Ortsvorsteher von Weiler, Winfried Flach, beim Pflanztermin.

„Wir danken Herrn Epple ganz herzlich für diese großzügige Spende“, betonte der Oberbürgermeister. Sein Dank galt auch Klemens Riedlberger und seinen Mitarbeitern, die das Projekt zu zügig und zuverlässig voranbringen. Die Arbeiten sollen voraussichtlich Anfang Juni 2020 abgeschlossen sein.

Quelle: Stadt Sinsheim

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

Ostereiersuche und Technikführungen im Freibad Sinsheim

Vorverkauf für Saison- und Mehrfachkarten sowie Freibadgutscheine Am Ostersamstag, den 19. April 2025 startet im Freibad Sinsheim zum vierten Mal die große Ostereiersuche. Der Osterhase hat rechtzeitig viele bunte Kunsteier versteckt. Der Startschuss zur Eiersuche...

Neuerung in der Pflegeversicherung: Entlastungsbetrag jetzt auch für Privatpersonen nutzbar

Seit diesem Jahr gibt es eine Neuregelung in der Pflegeversicherung Seit Januar 2025 können Pflegebedürftige den sogenannten Entlastungsbetrag in Höhe von 131 Euro monatlich (bisher 125 Euro) auch für Hilfeleistungen durch Privatpersonen nutzen. Dies teilte das Amt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen