Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Hochklassige Kammermusik beim Gastspiel des Malion-Quartetts

4. Oktober 2021 | Leitartikel, Photo Gallery, Stiftskirche Sunnisheim

Kammermusik vom Feinsten verspricht der von der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e. V. veranstaltete Konzertabend des Malion-Quartetts am Samstag, 9. Oktober, 19.30 Uhr, in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim (Stiftstraße 15).

Quelle: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis Das Malion-Quartetts tritt am Samstag, 9. Oktober, in der Sinsheimer Stiftskirche Sunnisheim auf. (Fotograf: Andreas Kessler)

(zg) Die vier leidenschaftlichen Musikerinnen und Musiker Alexander Jussow (Violine I), Jelena Galic (Violine II), Lilya Tymchyshyn (Viola) und Bettina Kessler (Violoncello) sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe, sowie Stipendiaten unter anderem der Deutschen Stiftung Musikleben und der Yehudi Menuhin Live Music Now Stiftung. Das junge Quartett präsentiert an diesem Abend in Sinsheim Werke von Franz Schubert, Joseph Haydn und Antonín Dvořák. Alle drei Komponisten verbindet die intensive Auseinandersetzung mit der Gattung des Streichquartetts. Angefangen bei Haydn, welcher in seinen insgesamt 68 Streichquartetten jene Form fast im Alleingang zur Blüte brachte, über Schubert, der sich bereits in seiner Kindheit durch das familiäre Quartettspiel mit dieser Musik vertraut machte, bis hin zu Dvořák, der sich ebenfalls ein Leben lang dieser Gattung widmete, wovon 14 höchst unterschiedliche Werke zeugen. Ihre Freude, neue Klangwelten zu erschließen, ihre Unermüdlichkeit, ein Kunstwerk zu perfektionieren, ihre Suche nach unendlichen, sehnsüchtigen Melodien und ihre

Experimentierfreudigkeit in Stil und Form eint jene drei Komponisten.

Das Malion-Quartett spielt in der Stiftskirche von Schubert den Quartettsatz c-moll D 703, von Haydn das Streichquartett h-moll, op.33 Nr.1, und von Dvořák erklingt das berühmte „Amerikanische Streichquartett“, welches während des Aufenthalts des Komponisten in Amerika entstand und in dem Elemente der amerikanischen Musik und böhmischen Musik meisterhaft miteinander verschmelzen.

Karten zum Preis von 15 Euro (ermäßigt für Schüler, Studenten und Kinder) gibt es unter der Telefonnummer 06221/522-1325 oder per E-Mail an
kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de. Um Kartenreservierung wird gebeten, mögliche Restkarten gibt es an der Abendkasse. Es gelten die aktuellen Corona-Hygiene- und Abstandsregeln. Nähere Informationen gibt es auf der Homepage der Kulturstiftung unter www.kultur-im-kreis.net.

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen