Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kunst auf internationalem Niveau: Die Sunnisheimer Klaviertage

24. Januar 2025 | > Sinsheim, Das Neueste, Kultur & Musik, Leitartikel

Hochkarätige Klaviermusik in historischem Ambiente: Die Sunnisheimer Klaviertage in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim. (Foto: Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis)

Sunnisheimer Klaviertage vom 8. Februar bis 22. März

Bereits zum 13. Mal gehen in der Stiftskirche Sunnisheim in Sinsheim die „Sunnisheimer Klaviertage“ über die Bühne. Vom 8. Februar bis zum 22. März erklingt im historischen Ambiente der ehemaligen Kirche mit ihrem markanten Turm – heute Kulturzentrum des Rhein-Neckar-Kreises – Klaviermusik auf internationalem Niveau.

Das kleine aber feine Festival der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis e.V. ist zu einem festen Bestandteil der Kulturregion Rhein-Neckar geworden. Gleich zwei Mal erwartet das Publikum eine exklusive Auswahl an Klaviersonaten Beethovens: Sowohl beim Eröffnungsabend am Samstag, 8. Februar, mit dem international bekannten Künstler Rudolf Meister, als auch am 22. Februar, beim Klavierabend mit Moritz Winkelmann, dem Gewinner des internationalen Beethoven Wettbewerbs in Bonn.

Karten im Vorverkauf erhältlich

Der aus Indien stammende Pianist Pervez Mody legt seinen Fokus auf die musikalische Vielfältigkeit in der Klavierliteratur und präsentiert am 8. März Werke von insgesamt sieben Komponisten. Den Abschluss der diesjährigen „Sunnisheimer Klaviertage“ bildet Annique Göttler, die sich am Samstag, 22. März, ganz den hochromantischen Balladen und diabolischen Etüden Frédéric Chopins widmet.

Karten können telefonisch unter 06221 522-1325 oder per E-Mail an kulturstiftung@rhein-neckar-kreis.de vorbestellt werden. Der Eintritt kostet je nach Kategorie 12 bis 15 Euro, Ermäßigung gibt es für Schüler/Studenten und Kinder von 6 bis 12 Jahren. Der Konzertbeginn ist jeweils um 19:30 Uhr.

Sofern am Veranstaltungstag noch Karten vorhanden sind, wird es auch eine Abendkasse geben. Alle weiteren Infos unter: www.kultur-im-kreis.net

Text und Foto: Landratsamt Rhein-Neckar / Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen