Bleiben Sie informiert  /  Sonntag, 27. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Kunst aus Papier: Eine außergewöhnliche Ausstellung in Eppingen

5. Februar 2025 | Das Neueste, Eppingen, Freizeit, Künstler

Foto: Nina Joanna Bergold

Ausstellung „mad monkeys‘ travel agency“ im Stadt- und Fachwerkmuseum

Vom 13. Februar bis zum 15. Juni 2025 präsentiert die Künstlerin Nina Joanna Bergold ihre Ausstellung „mad monkeys‘ travel agency“ im Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ in Eppingen.

Ihre Werke bestehen aus großformatischen, figurativen Scherenschnitten, die aus schwarzer Folie mit einem Cuttermesser gefertigt werden. Diese raumerfüllenden Installationen setzen sich mit der Frage auseinander, wie schwierig es in der heutigen digitalen Welt ist, Resonanz und Verbundenheit zu erleben.

Wesen aus einer anderen Welt erleben

Die Kunstwerke zeigen Figuren, die sich als Forschende durch den Raum bewegen. Sie ertasten ihre Umwelt mit verschiedenen Geräten und wirken dennoch fremd durch das künstliche Material. Die Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, sich aktiv auf die Installationen einzulassen und die besondere Atmosphäre zu erfahren. Durch das Umrunden und Betrachten der zwei- und dreidimensionalen Gebilde begegnet man Wesen mit menschlichen Zügen, die von virtuellen Welten zu träumen scheinen.

Eintritt und Öffnungszeiten

Die Vernissage findet am Donnerstag, den 13. Februar, um 18 Uhr im Stadt- und Fachwerkmuseum „Alte Universität“ in Eppingen statt. Musikalisch begleitet wird die Eröffnung von Shinichi Minami (Percussion) von der Musikschule Eppingen e.V. Der Eintritt ist frei.

Die Ausstellung kann bis zum 15. Juni 2025 besucht werden. Die regulären Öffnungszeiten sind dienstags bis sonntags von 14 bis 16 Uhr.

Über Nina Joanna Bergold

Nina Joanna Bergold ist eine Künstlerin aus Ludwigsburg. Sie studierte zunächst Humanmedizin in Tübingen, bevor sie 2016 ihr Kunststudium an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart abschloss. Seitdem stellt sie ihre Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen aus, darunter in der Städtischen Galerie Ehingen und dem Kunstverein Ulm. Ihre Arbeit umfasst Folienschnitte, Druckgrafiken und Zeichnungen, wobei sie sich mit den Wechselwirkungen zwischen Körper, Bewusstsein und Raum auseinandersetzt. 2021 erhielt sie den Förderpreis des Künstlerbunds Baden-Württemberg. Bergold lehrt zudem an verschiedenen Hochschulen, darunter der ABK Stuttgart und der TU Dortmund.


Flyer zur Ausstellung in Eppingen:

Quelle: Stadt Eppingen
Beitragsfoto: Nina Joanna Bergold

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen