Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Em(a)il für dich – Lachen bis die Tränen fliessen

17. Januar 2018 | export-f, Leitartikel, Photo Gallery, Steinsfurt

„Em(a)il für dich“ Theaterabend beim MGV Germania Steinsfurt

(cr) Auch wenn in diesem Jahr nicht die Theatergruppe des MGV Steinsfurt auf der Bühne stand, so hatte man für einen idealen Ersatz gesorgt. Zu Gast hatte man die Theatergruppe des TSV Ittlingen eingeladen und die präsentierten eine wahnsinnig irre Komödie. Selten habe ich Schauspieler gesehen die so sehr in ihrer Rolle aufgingen. Fast jede Szene eine Brüller und das von Anfang bis zum Schluss. Dieses Theaterstück wird man so schnell nicht vergessen, denn danach schmerzte der Bauch ein wenig vor lauter lachen. Da hat das Regiepaar Ute und Manfred Schenk ganze Arbeit geleistet. Ja liebe TV-Macher, bei solchen wunderbaren Darstellern mit solch einer irrwitzigen Komödie fallen eure Quoten, zumindest in Steinsfurt, in den Keller. Daran sollte man sich ein Beispiel nehmen. Eigentlich schade das solche Stücke mit diesen Darstellern nicht öfters aufgeführt werden. Ich werde mir diese tolle Theatergruppe des TSV Ittlingen auf jeden Fall merken.

Auch bei dem Bühnenbild hat man sich die grösste Mühe gegeben und Licht und Ton waren brillant.

Danke für diesen äusserst unterhaltsamen Abend und die tolle Verpflegung beim MGV Germania Steinsfurt.

Hier noch eine kurze Zusammenfassung des Stücks „Em(a)il für dich“

Thomas und Ursel, ein junges Ehepaar freuen sich auf ihre freien Tage mit Ruhe in ihrer Pension. Nur die neue Bekanntschaft ihres Nachbarn Emil wird in dieser Zeit bei ihnen wohnen. Emil, der beim Anblick von Frauen vor Nervosität wie ein Schweinchen grunzt, hat in der katholischen Zeitschrift „Konradsblatt“ seine Traumfrau Ruth kennengelernt. Die Beiden haben sich schon viele Briefe geschrieben und wollen sich nun endlich treffen, damit Emil seine Brieffreundin auch seiner Mutter vorstellen kann. Leider kommt es anders als geplant, denn mit der ersehnten Ruhe ist es vorbei als Ursels Vater und Thomas’ Mutter ebenfalls ihren Besuch ankündigen. Denn Schwiegermutter Gertrude ist der Alptraum jeder Schwiegertochter. Versucht sie doch mit allen Mitteln ihren heißgeliebten Sohn und seine Frau auseinander zu bringen. Da sie aber dieses Mal auch noch eine Verabredung mit ihrer Internetbekanntschaft in der Pension hat, kreisen ihre Gedanken doch mehr um diesen unbekannten Mann. Zusätzlich erscheint auch noch Ursel’s Vater Robert, den sie nicht ausstehen kann. Dieser hat wiederrum auch eine Verabredung in der Pension seiner Tochter mit seiner unbekannten weiblichen Internetbekanntschaft. Natürlich nicht ahnend, dass es sich hierbei ausgerechnet um die nervige Gertrude handelt. Als Kennwort haben beide das Wort „E-Mail“ ausgemacht. Da dieses Kennwort große Ähnlichkeit mit „Emil“ hat und Emil’s Bekanntschaft stark lispelt, sind einige Verwechslungen vorprogrammiert.

Doch nach längerem Hin und Her und vielen Lachern seitens des Publikums wird alles aufgeklärt und die richtigen Paare finden zusammen. Selbst das Grunzen von Emil verliert sich beim Anblick der „hübschen“ Ruth und es wird ein gelungenes Happy End. So kann man zum Schluss sagen: „Jedes Töpfchen findet auch sein Deckelchen“.

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

500 Euro für die Erinnerung: Realschule Waibstadt unterstützt Garten der Schmetterlingskinder

Förderverein Realschule Waibstadt spendet 500 Euro für das Projekt Die Stadt Sinsheim bietet mit ihrem „Garten der Schmetterlingskinder“ seit vielen Jahren trauernden Eltern einen Ort zum stillen Gedenken. Der Garten für Schmetterlingskinder ist für stillgeborene...

Lärmaktionsplan: Wird ganz Angelbachtal zur 30er-Zone?

Lärmaktionsplan sieht flächendeckend Tempo 30 in Angelbachtal vor Der Gemeinderat von Angelbachtal hat in seiner Sitzung am Montag mit einer Enthaltung die Offenlage des überarbeiteten Lärmaktionsplans beschlossen. Damit wird die Öffentlichkeit formell in das...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen