Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Land fördert bürgerschaftliches Engagement in Angelbachtal

21. November 2018 | Angelbachtal, Das Neueste

„Ohne ehrenamtliche Helferinnen und Helfer geht es nicht“

Baden-Württemberg ist das Land des Ehrenamts, fast jeder zweite Baden-Württemberger engagiert sich freiwillig für seine Mitmenschen. Im Rahmen der Engagementstrategie Baden-Württemberg fördert das Land Ehrenamtsinitiativen mit dem Ziel, möglichst alle gesellschaftlichen Gruppen für ein Engagement zu gewinnen. Heute (20.11.) wurden die Projekte bekanntgegeben, die durch die im August gestartete Ausschreibung „Engagiert in BW“ vom Ministerium für Soziales und Integration gefördert werden.

Unter den 35 Projekten, die mit insgesamt 700.000 Euro unterstützt werden, ist auch ein Vorhaben der Gemeinde Angelbachtal. Die beiden Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und Hermino Katzenstein (Grüne) freuten sich über die Nachricht. Mit den 22.500 Euro wird unter anderem die Qualifizierung einer migrantischen Multiplikatorin gefördert, mit dem Ziel, dadurch eine neue Zielgruppe für die ehrenamtliche Arbeit in der Hilfe für Geflüchtete zu gewinnen. Ebenfalls können Interessierte in einem Sprachcafé ihre Sprachkenntnisse erweitern, dazu finden auch Fortbildungen und Themenabende statt. Die „Paten“, die Geflüchtete bei wichtigen Terminen begleiten, bekommen die Fahrtkosten erstattet.

„Ich bin sehr dankbar für den großartigen ehrenamtlichen Einsatz der Menschen im Land und in unserer Region. Ohne dieses Engagement würden sich viele gesellschaftliche Herausforderungen kaum bewältigen lassen. Die Arbeit des überkonfessionellen, ehrenamtlichen Arbeitskreises Migration und der Integrationsmanagerin in Angelbachtal sind dafür ein hervorragendes Beispiel“, erklärte Albrecht Schütte.

Ebenso freut sich MdL Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen): „Wo immer Menschen zusammen kommen und sich engagieren, werden Teilhabe und Demokratie gelebt. Wer sich ehrenamtlich für andere einsetzt, stärkt den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Umso wichtiger ist es, dass dabei alle Bevölkerungsgruppen eingebunden werden. Ich bin daher sehr froh, dass die Gemeinde Angelbachtal diesen Ansatz verfolgt und damit die schon vorhandenen ehrenamtliche Strukturen festigt und ausbaut.“

Quelle: Christine Nahrgang

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen