Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Land schreibt Landesamateurtheaterpreis 2015 aus

13. November 2014 | Das Neueste, Künstler

TeenieTheater_Treff_Stück_zur_DDR_Patati_Patata_700x360Das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst möchte herausragende und modellhafte Leistungen in der Amateurtheaterszene auszeichnen. Die Amateurtheater im Land können sich mit ihren Produktionen bis 6. April 2015 bewerben.

„Die Vielfältigkeit und Qualität des Amateurtheaters ist in Baden-Württemberg ganz besonders ausgeprägt. Die Verleihung des Landesamateurtheaterpreises Baden-Württemberg LAMATHEA würdigt das außergewöhnlich breite ehrenamtliche Theaterschaffen und setzt als bundesweit erster Staatspreis ein Zeichen“, so Staatssekretär Jürgen Walter. Amateurtheater sei ein bedeutendes Kulturgut, dessen Erhalt und Förderung ein wichtiges Anliegen der Landesregierung ist.

ANZEIGE


Immonet.de

Ausgeschrieben wird der LAMATHEA in den sechs Theaterkategorien Innenraumtheater, Theater mit Kindern und Jugendlichen, Freilichttheater, Mundarttheater, Theater mit soziokulturellem Hintergrund sowie Puppen- und Figurentheater. Insgesamt ist die Auszeichnung mit 6.000 Euro dotiert – 1.000 Euro Preisgeld pro Theaterkategorie. Zudem zollt ein undotierter Sonderpreis für ein Lebenswerk dem bürgerschaftlichem Engagement bzw. dem Ehrenamt im Lande besondere Anerkennung.

Die Durchführung und Abwicklung der Ausschreibung des LAMATHEA obliegt dem Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e.V. Bis zum 6. April 2015 können sich dort alle außerberuflichen Ensembles der Darstellenden Kunst in Baden-Württemberg mit ihren Produktionen bewerben. Eine Mitgliedschaft im Landesverband ist keine Bedingung.

Der Jury gehören sowohl Experten des deutschen Amateurtheaters als auch Vertreter der professionellen Theaterszene an. Pro Kategorie werden drei Bewerbungen nominiert, aus denen jeweils ein Preisträger gekürt wird.

Die Verleihung des Preises bildet das Ende eines dreitägigen Preisträgerfestivals im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg vom 1. bis 3. Oktober 2015 in Bruchsal und ist eingebunden in den Themenblock „Baden-Württemberg ausgezeichnet!“.

Die detaillierte Ausschreibung, Erläuterungen zu den Kategorien und zum Bewerbungsverfahren sowie die entsprechenden Unterlagen findet sich im Internet auf der Seite des Landesamateurtheaterpreis.

Weitere Informationen

Die Etablierung eines landesweiten, dotierten Amateurtheaterpreises verwirklicht die Empfehlung der Enquete-Kommission „Kultur in Deutschland“ des Deutschen Bundestages sowie der Kunstkonzeption „Kultur 2020. Kunstpolitik für Baden-Württemberg“. Diese Initiative fand in Baden-Württemberg ein großes Echo und wurde per Beschluss des Ministerrats 2013 zum bundesweit ersten „Staatspreis“ erklärt. Der Landesamateurtheaterpreis LAMATHEA ist seitdem ein Preis des Landes Baden-Württemberg und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst ausgelobt.

Quelle: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Das könnte Sie auch interessieren…

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen