Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 08. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Land unterstützt Integrationsarbeit im Wahlkreis Sinsheim

8. Juli 2018 | Bündnis90/Die Grünen, Das Neueste

„Ob Integration gelingt, entscheidet sich in unseren Kommunen“

(zg) Aktive Integrationsarbeit wird belohnt: Baden-Württemberg stellt im Jahr 2018 über das Förderprogramm VwV-Integration 3,5 Millionen Euro für die Förderung von insgesamt 111 kommunalen Integrationsmaßnahmen zur Verfügung. Davon profitiert auch die Große Kreisstadt Sinsheim mit 12.500 Euro, die für die Stelle eines Integrationsmanagers eingesetzt werden. Der Rhein-Neckar-Kreis wird  mit insgesamt 35.000 Euro bedacht. Damit wird das Kompetenzzentrum Integration und die soziale Beratung und Betreuung von Migrantinnen und Migranten unterstützt. Interkulturelle Elternmentorenkurse des Projektträgers gemeinnützige Elternstiftung Baden-Württemberg werden landesweit mit 148.200 Euro unterstützt.

„Ob Integration erfolgreich gelingt, entscheidet sich im alltäglichen Miteinander vor Ort, in unseren Kommunen: in den Kindergärten und Schulen, in den Vereinen und am Arbeitsplatz. Wir wollen gemeinsam mit den Kommunen erreichen, dass sie die Integrationsarbeit vor Ort noch stärker vernetzen können“, so MdL Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen). Dr. Albrecht Schütte (CDU) ergänzte: „Integration ist ein gesamtgesellschaftlicher Prozess, der Beteiligung von beiden Seiten – Migrantinnen und Migranten einerseits und Einheimischen andererseits – erfordert. Die Stadt Sinsheim zeigt, wie es gelingen kann, auf diesem Prozess erfolgreich voran zu kommen.“

Mit dem von Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha verhandelten Pakt für Integration fließen darüber hinaus weitere Mittel in Höhe von insgesamt 320 Millionen Euro in die Kommunen. MdL Katzenstein betont:  „Das Land lässt die Kommunen bei ihren vielfältigen Integrationsaufgaben nicht alleine. Wir unterstützen deshalb Strukturen, die die Koordination und Steuerung der komplexen Prozesse erleichtern und einen Beitrag dazu leisten, dass wir die Herausforderungen, die vor uns liegen, erfolgreich bewältigen. Dass dieser Ansatz Früchte trägt zeigt sich in der hervorragenden Integrationsarbeit der Stadt Sinsheim besonders deutlich.“

MdL Dr. Albrecht Schütte fügte hinzu: „Ein ganz erheblicher Teil dieser 320 Millionen Euro, die von der Bundesregierung zur Verfügung gestellt werden, reichen wir direkt an die Kommunen weiter. Schließlich wissen die Verantwortlichen vor Ort am besten, wo Mittel zur Verbesserung der Integration beitragen. Wir freuen uns, dass wir in Sinsheim und im Rhein-Neckar-Kreis diese erfolgreiche Arbeit an zwei weiteren Punkten unterstützen können.“

Hintergrundinformationen zur Förderrunde der VwV-Integration 2018:

Die VwV-Integration ist das zentrale Instrument der Landesregierung, um Kommunen und freie Träger im kommunalen Bereich beim Aufbau der Integrationsarbeit zu fördern. Über die VwV-Integration wurden seit 2013 rund 1000 Projekte mit rund 35 Millionen Euro gefördert. In der aktuellen Förderrunde 2018 verteilen sich die Mittel wie folgt auf die drei Förderbereiche der VwV-Integration:

  • Für die Stärkung kommunaler Strukturen wurden 78 Anträge mit einem Fördervolumen von rund zwei Millionen Euro bewilligt. Darunter befinden sich 16 Neuanträge für Integrationsbeauftragte und 24 Verlängerungsanträge.
  • Im Bereich der Elternbeteiligung wurden zehn Anträge mit einem Fördervolumen von rund 500.000 Euro bewilligt.
  • Zur Förderung der Teilhabe und Antidiskriminierung wurden 24 Anträge mit einem Fördervolumen von rund einer Million Euro bewilligt.

Quelle: Nora Schönberger

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Kreisstraße K 2057 zwischen Elsenz und Landshausen gesperrt

Fahrbahnsanierung mit geplanter Bauzeit von drei Wochen Ab Mittwoch, 23. April 2025, wird die Kreisstraße K 2057 zwischen Eppingen-Elsenz und Kraichtal-Landshausen im Auftrag des Landkreises Heilbronn vollständig gesperrt. Grund ist die Sanierung der Fahrbahndecke auf...

Kindergarten Regenbogen Hilsbach/Weiler feiert 30-jähriges Jubiläum

30-jähriges Jubiläum und Einweihung des Erweiterungsbaus Mit einem fröhlichen „Halli Hallo“ begrüßten die Kinder des städtischen Kindergartens Regenbogen am Sonntag, 6. April 2025, die Gäste zum Tag der Offenen Tür. Gefeiert wurde gleich doppelt: das 30-jährige...

Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird Start-Chancen-Schule

Langfristige Förderung beschlossen Die Theodor-Heuss-Schule in Sinsheim wird ab dem Schuljahr 2025/2026 Teil des bundesweiten Startchancen-Programms. Das gab der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte jetzt bekannt. Die Schule zählt damit zu den 314...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen