Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 01. Mai 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Landrat Stefan Dallinger ehrte beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal 71 Personen

30. Juni 2022 | Allgemeines, Angelbachtal, Landrat Stefan Dallinger, Photo Gallery

Landrat Stefan Dallinger ehrte beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal 71 Personen, die das Sportabzeichen erworben oder abgenommen haben / Sportreporter Klaus Veltman erzählte als Ehrengast aus seinem Berufsleben

Erwerb von 60 Sportabzeichen

Dass die Sportfamilie „nicht aus Zucker“ ist, wie man so sagt, zeigte sich beim Fest des Sports im Schlosspark Angelbachtal am Freitag, 24. Juni. Bei der vom Rhein-Neckar-Kreis organisierten Veranstaltung trübte auch Regen nicht die gute Stimmung. Landrat Stefan Dallinger betonte, wie froh er sei, dass nach der Corona-bedingten Pause in den vergangenen zwei Jahren die mehrmaligen Erwerberinnen und Erwerber des Goldenen Sportabzeichens (ab der Zahl 20) sowie Sportabzeichen-Prüferinnen und -Prüfer im Rhein-Neckar-Kreis wieder geehrt werden konnten.

Der Landkreis sei beim Thema Sportförderung sehr vielfältig unterwegs „und ich freue mich sehr, dass wir diese gemeinsam mit den Sportkreisen so gut organisieren können“, so Dallinger beim Fest des Sports. Geehrt wurden in diesem Jahr insgesamt 62 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 9 Prüferinnen und Prüfer. Hiervon waren 39 Teilnehmerinnen und Teilnehmer sowie 4 Prüferinnen und Prüfer anwesend und bekamen ihr Geschenk persönlich von Landrat Dallinger überreicht. Spitzenreiter war in diesem Jahr Claus Emmerich aus Eppelheim, welcher für das 60. Goldene Sportabzeichen geehrt wurde und hierfür einen besonderen Applaus erhielt.

Im Rahmenprogramm traten unter anderem die Tanzfreunde Ketsch auf, welche mit ihrer Line-Dance-Performance das ganze Publikum mitrissen. Julia Schmid, Marc Schmid sowie Eva Rothbauer haben in dieser Sportart zusammen bereits elf WM-Titel geholt. Musikalisch begleitet wurde das Programm zu Beginn vom Musikverein Angelbachtal und später von der Band „Easy Blue“, in welcher übrigens der Verwaltungs- und Schuldezernent Ulrich Bäuerlein Schlagzeug spielte. „Die Kreisumlage ist so gering, da müssen wir sogar selbst Musik machen!“, scherzte der Landrat.

Ehrengast war in diesem Jahr der Sportreporter Klaus Veltman, der im Interview mit Moderatorin Rosa Omeñaca Prado einige spannende Geschichten seiner Karriere als Reporter in den verschiedensten Ländern und Sportarten erzählte – unter anderem berichtete er unterhaltsam von einem Gespräch mit Reiner Calmund in Brasilien oder seinem ersten Fernsehinterview mit Jürgen Klopp.

Quelle: Landratsamt RNK

Das könnte Sie auch interessieren…

Frühjahrsbelebung bleibt aus – Arbeitslosigkeit stagniert auf hohem Niveau

Arbeitsmarkt im April: Wenig Bewegung trotz Frühling Trotz milder Temperaturen zeigt sich der deutsche Arbeitsmarkt im April nur schwach erholt. Zwar sinkt die Zahl der Arbeitslosen leicht, doch die erhoffte Frühjahrsdynamik bleibt weitgehend aus. „Saisonbereinigt...

Rhein-Neckar-Kreis: Dienstleistung boomt, Industrie schwächelt

Mehr Beschäftigte, neue Branchen – Erwerbstätigenzahl seit 2000 deutlich gestiegen Im Rhein-Neckar-Kreis wurde in den letzten Jahren ordentlich „geschafft“: Zwischen 2000 und 2023 wuchs die Zahl der Erwerbstätigen von 203.500 auf rund 247.900 Personen – ein Plus von...

20 Jahre Jugendhaus Sinsheim – Jubiläumsparty mit Action, Rückblick und Sunset-Vibes

Ein Haus für junge Ideen und das seit zwei Jahrzehnten Seit mittlerweile 20 Jahren ist das städtische Jugendhaus im Wiesental ein fester Treffpunkt für Jugendliche in Sinsheim – und das wird gefeiert! Am Samstag, den 10. Mai 2025, lädt das Team im Rahmen der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen