Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Lars Castellucci – Berliner Zeilen

5. März 2018 | Das Neueste, SPD

Liebe Genossinnen und Genossen,

liebe Freundinnen und Freunde,

in dieser Woche bin ich zum stellvertretenden Innenpolitischen Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion gewählt worden. Ich freue mich über das Vertrauen und die Möglichkeit, in dem neuen Amt für ein gutes Zusammenleben in diesem Land arbeiten zu können – denn das ist es, worum es bei Innenpolitik geht.

Ein besonders emotionales Thema ist für viele Menschen ein mögliches Fahrverbot für Dieselautos. Wo Unternehmen Mist gebaut haben, müssen Unternehmen auch die Verantwortung übernehmen. Fahrverbote müssen die Ausnahme bleiben. Die neue Bundesregierung muss handeln. Dazu zählt vor allem, dass wir die Hersteller dazu bringen wollen, Euro-5- und Euro-6-Fahrzeuge technisch nachzurüsten und Kaufprämien für Neufahrzeuge zu erhöhen. Außerdem unterstützt der Bund die Kommunen mit 1 Mrd. Euro jährlich dabei, vor Ort neue Mobilitätskonzepte zu entwickeln.

Viele Fragen haben mich dazu erreicht, warum im Entwurf des Koalitionsvertrags folgender Satz steht: „Im Bundestag und in allen von ihm beschickten Gremien stimmen die Koalitionsfraktionen einheitlich ab.“ Dieser Satz dient der Stabilität der Koalition und damit auch des Landes. Ich finde ihn in Ordnung. Keine Beziehung funktioniert, wenn die Partner machen, was sie wollen. Es braucht Verlässlichkeit. In einer Koalition wenigstens auf Zeit. Gewissensentscheidungen sind natürlich weiterhin möglich. Ich habe selbst, selten, aber dann mit „gutem Gewissen“ gegen die Koalition gestimmt. Eben, wenn sich mein Gewissen gemeldet hat. Das kann man aber nicht bei jeder Sachfrage hervorziehen. In der Arbeitsgruppe Demokratie der Bundestagsfraktion haben wir auch darüber nachgedacht, wie wir „mehr Demokratie“ im Parlament ermöglichen könnten. Beispielsweise, indem auch eine Liste mit Themen vereinbart wird, für die andere Mehrheiten gesucht werden können. Das hört sich vielleicht gut an. Allerdings gebe ich zu bedenken, dass wir mittlerweile eine rechte Mehrheit im Parlament haben. Der Satz oben gibt uns auch die Sicherheit, dass diese rechte Mehrheit nicht genutzt wird. Es wäre vielleicht verlockend, für unsere Themen im Parlament um Mehrheiten zu werben. Dabei müssen wir aber eben auch beachten, dass die anderen das dann auch tun werden. Ob dabei am Ende mehr sozialdemokratische Politik herauskäme? Derzeit wohl nicht.

Gestern habe ich im Bundestag zum Thema „Sichere Herkunftsstaaten“ gesprochen. Wir müssen an den Problemen arbeiten, die mit Flucht und Migration zusammenhängen, aber wenn wir ständig vor allem diese Themen in den Vordergrund holen, müssen wir uns nicht wundern, wenn viele Menschen sich von Politik nicht mehr wahrgenommen fühlen. Es muss immer deutlich sein, dass es um Politik für alle geht: https://dbtg.tv/fvid/7205935

Ihr/Euer
Lars Castellucci

PS: Sehr herzlich lade ich Sie und Euch ein zur Diskussionsveranstaltung „Nachhaltiges Wirtschaften“. Über das Thema diskutiere ich mit meinem Kollegen Bernd Westphal, wirtschaftspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, und Christine Müller, Nachhaltigkeitsmanagerin bei SAP, am Montag, den 5. März, um 19 Uhr im Sickinger Hof (Kapellenweg 12) in Walldorf.

Termine:

  • Montag, 5. März, 19 Uhr: „Nachhaltiges Wirtschaften“ mit Bernd Westphal, Sickinger Hof, Kapellenweg 12, Walldorf.
  • Dienstag, 6. März, 19 Uhr: Mitgliederversammlung SPD Schönau, Pfälzer Hof, Ringmauerweg 1, Schönau.
  • Samstag, 17. März, 11 Uhr: Kreismitgliederversammlung SPD Rhein-Neckar mit Luisa Boos, Kulturhalle, Pestalozzistr. 11, Dielheim.
  • Samstag, 17. März, 13:30 Uhr: Kongress gegen Rechts, Forum, Neckarpromenade 46, Mannheim.
  • Samstag, 17. März, 14 Uhr: Kongress „Mannheim gegen Rechts“, Jugendkulturzentrum Forum, Neckarpromenade 46, Mannheim.

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

A6 bei Sinsheim: Ausweichmanöver endet mit Unfall und drei Verletzten

Unfall zwischen auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim Am Dienstagmittag kam es auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim geriet ein 32-jähriger...

Angelbachtal: Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Angelbachtal informiert, dass das Rathaus am Freitag, den 2. Mai 2025, ganztägig geschlossen bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen rechtzeitig vor oder nach diesem Termin zu erledigen. Bürgerbüro am 8. Mai nicht besetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen