Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 01. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Lehrkräftenachwuchs 2021: Gut 9 400 angehende Lehrkräfte im Land

6. Oktober 2021 | Allgemeines, Das Neueste

Baden-Württemberg: Lehramt an Gymnasien an erster Stelle

Zum Stichtag 1. März 2021 besuchten nach Ergebnissen des Statistischen Landesamtes 9 431 Personen ein Seminar für Ausbildung und Fortbildung der Lehrkräfte. In dieser zweiten Phase der Lehrkräfteausbildung werden die Referendarinnen und Referendare, Lehramtsanwärterinnen und Lehramtsanwärter sowie Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger pädagogisch und fachdidaktisch geschult und für die Berufspraxis ausgebildet.

Die überwiegende Mehrheit absolvierte die Ausbildung in einem 18 Monate dauernden Vorbereitungsdienst in Vollzeit. Davon befanden sich zum Zeitpunkt der Erhebung 4 439 Personen im ersten und 4 070 Personen im dritten Vollzeit-Unterrichtshalbjahr. 152 Personen und damit 1,6 % aller Teilnehmenden nahmen das Angebot eines Vorbereitungsdienstes in Teilzeit wahr. Alle 770 Fachlehrkräfte und Technischen Lehrkräfte, die im Rahmen einer Zweitausbildung ein Lehramt anstreben und deren Ausbildung vier bis sechs Unterrichtshalbjahre dauert, befanden sich in einer Vollzeitausbildung.

Fast ein Drittel aller Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer (32,6 % bzw. 3 072 Personen) entschied sich für ein Lehramt an Gymnasien. Ein weiteres Viertel (24,3 % bzw. 2 290 Personen) wählte ein Lehramt an Grundschulen. An dritter Stelle folgte mit 13,5 % das Lehramt an Werkreal-, Haupt- und Realschulen (1 269 Seminarteilnehmerinnen und Seminarteilnehmer). Für den erstmals angebotenen Ausbildungsgang für das Lehramt Sekundarstufe I entschieden sich 583 Personen (6,2 %).

Im Sommer 2020 und im Winter 2020/21 fanden die Prüfungen für das Prüfungsjahr 2020 statt. Dabei schlossen 4 226 Absolventinnen und Absolventen in 10 176 Fächern die zweite Lehramtsprüfung mit Erfolg ab. Die meisten erfolgreich abgelegten Prüfungen gab es im Fach Deutsch mit einer Fallzahl von 1 384, gefolgt von Englisch mit 1 101 und Mathematik mit 967 erfolgreich abgelegten Prüfungen.

Drei Viertel aller zukünftigen Lehrkräfte sind weiblich: Der Anteil der Frauen unter den erfolgreich abgeschlossenen Absolventinnen und Absolventen lag bei 74 % und beim Ausbildungsgang für das Lehramt an Grundschulen sogar bei 91 %.

Weitere Informationen

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Helmstadt-Bargen: Berauscht Unfall verursacht und geflüchtet

Ein 28-jähriger VW-Fahrer flüchtete am Samstag gegen 23:30 Uhr berauscht von einer Unfallstelle und konnte im Nachgang festgenommen werden. Ein Zeuge beobachtete den 28-Jährigen dabei, als er beim Abbiegen von der Bahnhofstraße in die Bankstraße aufgrund seiner...

Jan-Peter Röderer strebt zweite Amtszeit im Landtag an

Erneute Kandidatur für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach Jan-Peter Röderer hat angekündigt, erneut für den Landtag zu kandidieren. Im Rahmen einer Bereichskonferenz teilte er mit, dass er sich für weitere fünf Jahre für den Wahlkreis Sinsheim/Eberbach einsetzen möchte....

Tennis-Club Reihen startet mit Weißwurstfrühstück in die neue Saison

Der Tennis-Club Reihen e.V. lädt seine Mitglieder und Freunde am Samstag, den 26. April 2025, ab 10 Uhr herzlich zur offiziellen Saisoneröffnungsfeier ein. Gefeiert wird traditionell im Tennisheim – und wie es sich gehört, wird auch für das leibliche Wohl gesorgt....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen