Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Leitungswechsel im Diakonischen Werk Kraichgau

17. Januar 2016 | Das Neueste, Gesellschaft, Photo Gallery

Jochen Bach übernimmt Leitung von Gerhard Tröndle

Jochen Bach(zg) Im Diakonischen Werk Kraichgau hat zum 1. Januar 2016 die Leitung gewechselt. Der langjährige Leiter Gerhard Tröndle ist zum 31.12.2015 in den Ruhestand getreten.

Herr Tröndle war seit 1985 beim hiesigen Diakonischen Werk beschäftigt, davon 25 Jahre als Leiter. In dieser langen Zeit hat sich das Diakonische Werk zu einer festen Größe in der sozialen Arbeit etabliert. Viele neue Beratungsangebote wurden aufgegriffen und in das Gesamtberatungskonzept integriert. So ist das Diakonische Werk u.a. seit 20 Jahren staatlich anerkannte Schwangerschaftskonfliktberatungsstelle.

Anzeige SwopperDie Unterstützung von Kindern und Familien war Herrn Tröndle immer ein wichtiges Anliegen. Deshalb war es für ihn konsequent, ein regelmäßiges Gruppenangebot für Kinder zu initiieren. Die pädagogische Unterstützung und das soziale Lernen in der Gruppe wurde in den zurückliegenden Jahren durch materielle Unterstützung von Kindern und Familien ergänzt. Der gemeinsam mit dem Caritas-Verband geschaffene Kinderhilfefonds Kraichgau wird von den evangelischen und katholischen Dekanen und den Oberbürgermeistern von Sinsheim, Eppingen und Bad Rappenau als Schirmherren mit verantwortet.

Günstige Einkaufsmöglichkeiten für bedürftige Menschen zu schaffen, erweiterte das Angebot der praktischen Hilfen. Der Diakonieladen in Sinsheim bietet kostengünstig gebrauchte Kleidung an und verkauft Eine-Welt-Produkte. Aus den Verkaufserlösen und mit Hilfe kirchlicher Mittel können arbeitslose Jugendliche beschäftigt werden und eine kaufmännische Ausbildung erhalten. Vor 10 Jahren fusionierten die Kirchenbezirke Sinsheim und

Eppingen – Bad Rappenau zum Kirchenbezirk Kraichgau. Seit dieser Zeit hat das Diakonische Werk Kraichgau zwei Standorte, in Sinsheim und in Eppingen. Rasch konnte auch im Diakonieladen Eppingen das Sinsheimer Konzept integriert werden.

Inzwischen sind sechs Sozialarbeiter und Sozialarbeiterinnen und drei Verwaltungsmitarbeitende in den Beratungsstellen tätig. Hinzu kommen zwei Hauptamtliche in den beiden Läden und eine Vielzahl Ehrenamtlicher.

In einer internen Feier wurde Herrn Tröndle für sein langjähriges engagiertes Wirken mit allen besten Wünschen herzlich gedankt. Beim Übergang in den Ruhestand war für Herrn Tröndle hilfreich, seine Nachfolge in guten Händen zu wissen.

Bereits Anfang letzten Jahres haben die Verantwortlichen des Diakonischen Werkes gemeinsam mit Dekan Hans Scheffel, Herrn Bach einstimmig als Nachfolger von Herrn Tröndle gewählt.

Jochen Bach war seit vielen Jahren sein Stellvertreter in der Dienststellenleitung. Als echter Kraichgauer, Jochen Bach ist in Helmstadt aufgewachsen und ansässig, kennt er nicht nur die hiesige Mentalität, sondern ist mit der sozialen Arbeit vertraut und in der evangelischen Kirche verwurzelt. Schon als Jugendlicher engagierte er sich in der örtlichen und bezirklichen evangelischen Jugendarbeit und ist aktiver Kirchengemeinderat in seiner Heimatgemeinde.

Nach seinem Studium der sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule in Ludwigshafen bewarb er sich 1996 beim Diakonischen Werk in Sinsheim. Seit dieser Zeit hat er in unterschiedlichen Arbeitsfeldern viele soziale Themen kennengelernt und sein Wissen kontinuierlich erweitert. Im Zusammenwirken der sozialen Institutionen werden seine Erfahrungen geschätzt und das partnerschaftliche Miteinander ist ihm ein großes Anliegen.

Seine Entscheidung, eine zweijährige Ausbildung für Führungskräfte zu absolvieren, war reiflich überlegt, und bildet eine hervorragende Grundlage für seine neue Funktion.

Jochen Bach wird von einem kompetenten und kooperativen Team unterstützt, was ihm als Teamworker gut entspricht. Die Fortführung der bestehenden Angebote ist ihm ebenso ein Anliegen, wie die Weiterentwicklung und das Aufgreifen neuer Themen. In Zusammenarbeit mit den Kirchengemeinden und dem Kirchenbezirk hat er bereits im letzten Jahr, eine Koordinationsfunktion in der Flüchtlingsarbeit übernommen.

Am Freitag, 22. Januar 2016 um 16 Uhr wird Jochen Bach im Rahmen eines feierlichen Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche Sinsheim durch Dekan Hans Scheffel und dem Aufsichtsratsvorsitzenden des Diakonischen Werkes im Rhein-Neckar-Kreis, Pfarrer Steffen Haselbach, in sein neues Amt eingeführt. Anschließend besteht die Gelegenheit Herrn Bach persönlich kennen zu lernen.

Quelle: Claudia Trunzer

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen