Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Lena Wolff gewinnt beim Regionalentscheid

25. Februar 2016 | Das Neueste, Photo Gallery, VHS

12 Sechstklässler begeisterten in der VHS Sinsheim

Vorlesewettbewerb-2016-Bild

Lena Wolff sitzend, 11 „Buchartisten“, VHS-Leiter Siegbert Guschl

(zg) Der Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels zählt seit 1959 zu den größten und populärsten Schülerwettbewerben überhaupt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Am Vorlesewettbewerb beteiligen sich jährlich bundesweit über 600.000 Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen, in Baden-Württemberg sind es über 80.000 Teilnehmer. Zum vierten Mal fand nun der Regionalentscheid in Sinsheim statt.

Es war ein spannender Wettstreit, den sich die zwölf Schulsieger aus Haupt- und Realschulen sowie Gymnasien aus Angelbachtal, Bammental, Eberbach, Helmstadt-Bargen, Neckarbischofsheim, Neckargemünd, Sinsheim und Waibstadt am vergangenen Samstag im Haus der Volkshochschule lieferten. Mehr als 70 interessierte Besucher hatten sich im großen VHS-Saal eingefunden. „Als die zwölf besten Vorleser Eurer jeweiligen Schule seid Ihr alle schon Gewinner“, so VHS-Leiter Siegbert Guschl bei der Begrüßung.

Anzeige SwopperIm ersten Lesedurchgang bewiesen alle Teilnehmer, dass sie gut vorbereitet waren. Sie mussten jeweils 3 Minuten aus einem Jugendbuch ihrer Wahl vorlesen und überzeugten durchweg durch sicheres, fehlerfreies und deutliches Lesen. Die Aufregung, erstmals vor so vielen Erwachsenen zu lesen, war ihnen kaum anzumerken. So war es auch für die Jury, bestehend aus Mitarbeitern von Stadtbücherei und den Sinsheimer Buchhandlungen Doll und Bücherland sowie Lehrern verschiedener Schularten und dem VHS-Leiter, nicht einfach, eine Auswahl für den zweiten Lesedurchgang zu treffen. Bewertet wurden hierbei Lesetechnik, Textgestaltung und Textverständnis. Schließlich einigte man sich auf fünf Kandidaten, die sich nun einem Fremdtext stellen mussten.

Stadtbibliotheksleiterin Daniela Kemmet hatte hierfür das Buch „Notlandung in der Milchstraße 17a“ von Christian Tielmann ausgewählt und dem Publikum kurz vorgestellt.

Auch hier bewiesen alle Vorleser ihre gute Leseleistung.

Doch Lena Wolff aus Sinsheim, die das Wilhelmi-Gymnasium in Sinsheim besucht, bestach durch ihren engagierten und fehlerfreien Vortrag des völlig unbekannten Textes, so dass die Jury sie zur Siegerin des Regionalentscheids kürte.

Für Lena heißt es nun fleißig weiter üben, sie darf nun im April ihre Schule und den Kreis beim Bezirksentscheid in Karlsruhe vertreten. Siegbert Guschl überreichte am Ende eines spannenden Vormittags an jeden Teilnehmer eine Urkunde und einen Buchpreis und bedankte sich nochmals für ihre hervorragenden Leistungen.

Quelle: Siegbert Guschl

Das könnte Sie auch interessieren…

Rat der Religionen lud zum Begegnungsabend ein

Fünf Jahre interreligiöser Austausch in Sinsheim Seit rund fünf Jahren existiert in Sinsheim ein Rat der Religionen. Ziel der beteiligten Religionsgemeinschaften ist es, das gegenseitige Verständnis der in der Stadt vertretenen Glaubensrichtungen zu fördern und den...

TSG Hoffenheim feiert 2:0-Heimsieg gegen Mainz

Wichtiger Dreier im Abstiegskampf Die TSG Hoffenheim hat am Familienspieltag einen wichtigen Schritt in Richtung Klassenerhalt gemacht. Mit einem 2:0 (2:0) gegen den 1. FSV Mainz 05 gelang dem Team der 200. Bundesliga-Sieg der Vereinsgeschichte. Beide Treffer erzielte...

AVR: Geänderte Abfuhrtermine an Ostern

Die AVR Kommunal bittet um Beachtung der Nachfahrten aufgrund der Osterfeiertage Infolge der bevorstehenden Osterfeiertage kann es zu Verschiebungen bei den Abfuhrterminen kommen. Diese Abweichungen sind im Abfallkalender mit einem roten Ausrufezeichen markiert. Wie...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen