Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 05. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Lobbach soll enkelfit werden

15. Februar 2017 | Das Neueste, FDP, Photo Gallery

Michael Westram wird bei der Bürgermeisterwahl in Lobbach antreten

bild-michael-westram(zg) Nun ist das Rennen um das höchste Amt im Lobbacher Rathaus endgültig eröffnet: Mit dem 56-jährigen Michael Westram wirft ein politisches Schwergewicht seinen Hut in den Ring. Somit gibt es vier Kandidaten für die Nachfolge von Heiner Rutsch.

Dass er von außen komme, sieht Westram als Vorteil an: „Ich kann auf die Einwohner aus Lobenfeld und Waldwimmersbach neutral, unbefangen und unabhängig zugehen.“ Sein Wahlmotto lautet: „Lobbach wird enkelfit“.

Den Schwerpunkt will Westram auf den Ausbau des schnellen Internets setzen. Der Bedarf in Lobbach nach Internet-TV, Datenauslagerungen via Cloud-Lösungen und Zunahme der Home-Office-Arbeitsplätze wird laut Westram in Zukunft steigen. Deswegen will er den Ausbau des schnellen Internets vorantreiben. „Wenn Lobbach den Anschluss verpasst, wird die Gemeinde bald vom technologischen Fortschritt abgeschnitten sein. Auch Einwohner, die mit dem Internet keine Berührungspunkte haben, können mit einem Anschluss über die Wertsteigerung ihrer Immobilie profitieren.“ Und das Ganze habe auch einen wirtschaftlichen Aspekt: Ohne Anbindung an den technologischen Fortschritt, laufen die örtlichen Unternehmen Gefahr, den Anschluss zu verlieren und damit Arbeitsplätze einzubüßen. Das Kreisprojekt „fibernet.rnk“ sieht Westram als gute Grundlage für das schnelle Internet, nun müssten schnellstmöglich die Haushalte über Gemeindetrassen an die Backbone-Leitung angeschlossen werden.

Anzeige SwopperMichael Westram will Lobbach attraktiv gestalten. Eine attraktive und lebenswerte Gemeinde Lobbach, bedeute für Westram, das Kultur- und Vereinsleben zu erhalten. Die Vereine und Organisationen möchte er daher aktiv bei Veranstaltungen unterstützen. Freizeitangebote für Jugendliche will er erweitern und attraktiver gestalten. Für ältere Mitbürger sollen Maßnahmen zur Unterstützung ergriffen werden, seniorengerechte Wohnungen seien in Lobbach Mangelware. Damit das Eigenheim für junge Familien kein Traum bleibe, möchte Westram mit einem neuen Baugebiet attraktiven und bezahlbaren Wohnraum schaffen. Zentrale Plätze (z.B. die Wimmersbachhalle) werde er mit öffentlichen WLAN-Anschlüssen ausstatten.

„Alles wird helfen, dass die Gemeinde Lobbach enkelfit wird und die Einwohnerzahl gegen den allgemeinen Trend anwachsen wird“, ist sich Michael Westram sicher.

Westram ist staatlich geprüfter Betriebswirt, seit Jahren glücklich mit seiner Frau verheiratet, wohnt in Hoffenheim und arbeitet als Integrationscoach in der Erwachsenenbildung für eine gemeinnützige Stiftung. Bevor er sich als Integrationscoach engagierte, war Westram selbständig in der IT-Branche tätig.

Durch seine beruflichen Erfahrungen sieht sich Westram für das Amt des Bürgermeisters gut gerüstet. Politische Erfahrung kann Michael Westram ebenfalls aufweisen. Westram ist Ortschaftsrat in Hoffenheim und war im vergangenen Jahr Landtagskandidat der Freien Demokraten im Wahlkreis Sinsheim.

Diese Erfahrungen möchte Westram nun einbringen, um die Zukunft von Lobbach mitzugestalten und Verantwortung für seine Mitmenschen zu übernehmen. Unterstützt wird Michael Westram dabei von den Freien Demokraten.

Weitere Informationen unter www.michael-westram.de

Quelle: FDP Sinsheim-Kraichgau

Das könnte Sie auch interessieren…

Fahrbahnerneuerung auf der B 292: Bauabschnitt 2 startet am 7. April

B 292: Fahrbahnerneuerung zwischen Sinsheim und Waidbachtalbrücke – Bauabschnitt 2 startet am 7. April Die Sanierung der stark befahrenen Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach schreitet voran. Nachdem die Arbeiten an Bauabschnitt 1 abgeschlossen...

Nachtwanderung in Reichartshausen: Förster laden zur besonderen Walderfahrung ein

Kreisforstamt bietet Veranstaltung im Rahmen von „Ab in den Wald“ an Am Mittwoch, 23. April, findet von 19.30 bis 22 Uhr in Reichartshausen eine Nachtwanderung mit den Förstern Fabian Ernst und Christoph Kappes statt. Die Veranstaltung ist Teil des Jahresprogramms „Ab...

1200 Brillen für Bedürftige weltweit gesammelt

Green Team der GRN Gesundheitszentren beteiligt sich an Brillensammel-Aktion Das Green Team der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar hat in allen GRN-Einrichtungen Sammelstationen für ausrangierte Brillen eingerichtet. Insgesamt kamen in den Monaten Januar und Februar...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen