Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Maschinen von Zuzenhausen in alle Welt – selbst nach Mali

17. Februar 2021 | CDU, Das Neueste, Photo Gallery

Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL, Fraktionsvorsitzender der CDU-Landtagsfraktion gemeinsam mit Dr. Albrecht Schütte MdL bei ‚AMIS‘ in Zuzenhausen.

(zg) Der regelmäßige Austausch mit den Unternehmen vor Ort ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Abgeordneten, auch und gerade in der Corona-Zeit. Viele Gespräche finden mittlerweile vollkommen digital oder hybrid statt. Gleichzeitig bleibt der persönliche Austausch zwischen Landespolitik und Mittelstand unersetzbar. – unter Einhaltung von Corona-Abständen und gleichzeitigem Tragen von FFP2-Masken in großen Produktionshallen. Zu einem solchen Unternehmensbesuch unter Pandemie-Bedingungen konnte der CDU-Landtagsabgeordnete aus dem Wahlkreis Sinsheim, Dr. Albrecht Schütte, kürzlich Prof. Dr. Wolfgang Reinhart, den Fraktionsvorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion willkommen heißen. Begrüßt wurden sie dabei von Gründer und Geschäftsführer Thomas Ottenthal, der die beiden Abgeordneten durch die Werkshallen von ‚AMIS‘ führte.

„Dass ‚AMIS‘ heute in Zuzenhausen produziert trägt vor allem die Handschrift von Alt-Bürgermeister Dieter Steinbrenner, der uns durch seine schnelle und unbürokratische Unterstützung dazu brachte, den Firmensitz von Sinsheim nach Zuzenhausen zu verlegen – 2007 weihten wir den Neubau schließlich ein“, so Ottenthal. 1994 gegründet habe sich ‚AMIS‘ zu einem echten familiengeführten Mittelständler entwickelt, mit insgesamt 60 Mitarbeitern und Kunden auf der ganzen Welt. Von 120 mm bis 3 m Arbeitsbreite produziere und überhole ‚AMIS‘ Zerkleinerungsmaschinen jeder Art. Der Fraktionsvorsitzende der CDU-Landtagsfraktion, Prof. Dr. Reinhart war sichtlich beeindruckt: „Sie reden nicht nur darüber, sondern leben tagtäglich das Thema ‚Nachhaltigkeit‘. Während andere verschrotten, sorgen Sie mit ihren Maschinen dafür, dass wertvolle Rohstoffe recycelt und so wieder nutzbar gemacht werden.“

Das Geschäft laufe trotz der Corona-Pandemie gut, so Geschäftsführer Ottenthal. Dabei helfe dem Unternehmen die extreme Spezialisierung und Individualisierung: „Wir produzieren Maschinen genau nach Kundenwünschen: Für alle Materialien und jegliches Anforderungsprofil.“ Kürzlich habe man erst eine Maschine von Zuzenhausen nach Mali geliefert. Davon, dass ‚AMIS‘ ein echter „Global Player“ aus dem Kraichgau ist, konnte sich der örtliche Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte bereits bei vorherigen Besuchen überzeugen: „Unternehmen wie ‚AMIS‘ sind die Grundlage für unser aller Wohlstand im Land. Was klingt wie eine Phrase, stimmt zu 100%. Sie beweisen täglich aufs Neue ihren Einfallsreichtum und ihre Anpassungsfähigkeit.“ Vordringliche Aufgabe der Politik sei deshalb umso mehr, optimale Voraussetzungen für die mittelständischen Betriebe in Baden-Württemberg zu schaffen: Sei es durch eine Cyberwehr zur Abwehr von Cyberangriffen, die Sanierung von Straßen und Autobahnen oder den Breitbandausbau, waren sich die beiden Landtagsabgeordneten einig.

Nachwuchssorgen kennt ‚AMIS‘ nicht, denn die nächste Generation stehe schon in den Startlöchern, so Ottenthal: „Sowohl mein Sohn als auch mein Schwiegersohn sind beide im Unternehmen tätig und eng in alle Entscheidungen eingebunden. Mir ist es wichtig, nicht allzu lange das Heft in der Hand zu behalten.“ Auch in dieser Frage zeige sich die Qualität eines Unternehmens, war sich Prof. Dr. Reinhart sicher: „Diese Einstellung ist für viele Mittelständler in Baden-Württemberg typisch. Sie arbeiten nicht für das Quartal, sondern für die nächste Generation.“

Zum Abschluss der Betriebsbesichtigung bedankte sich der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte sowohl bei Thomas Ottenthal für die Einladung als auch bei Prof. Dr. Reinhart MdL: „Vielen Dank für den Besuch in meinem Wahlkreis. Wir haben heute erneut eindrucksvoll gesehen, welch starke Unternehmen es gerade auch in unserer ländlichen Region gibt.“

Quelle: Albrecht Schütte

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen