Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

MdL Thomas Funk (SPD) sieht kraftvollen Impuls für Investitionen vor Ort

8. November 2014 | Das Neueste, SPD

5,7 Millionen Euro Ausgleichstockmittel landen im Rhein-Neckar-Kreis

(zg) Gute Nachricht für viele Städte und Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis: Insgesamt 5,7 Millionen Euro aus dem Ausgleichstock fließen für kommunale Investitionen in die Region und damit auch in den Kraichgau. Darin sieht der Sinsheimer Wahlkreisabgeordnete Thomas Funk (SPD) ein starkes Signal für Infrastruktur, Arbeitsplätze und Wirtschaft gleichermaßen. Denn mit den ausgeschütteten Beträgen werden immerhin landesweit 90 Vorhaben mit einem Gesamtvolumen von rund 83 Millionen Euro gefördert.

ANZEIGE


01_Goods 468x60

Zu den Geförderten zählen laut Funk Epfenbach mit 283.000 (Gebäudeerwerb für Bauhof), Eschelbronn mit 149.000 (Straßenerneuerung Ringstraße / Jahnstraße), Helmstadt-Bargen mit 48.000 (Wegsanierung), Neckarbischofsheim mit 103.000 (Sanierung der Weinbergstraße), Neidenstein mit 53.000 (Sanierung der Eschelbronner Straße), Reichartshausen mit 367.000 (Umbau der Mehrzweckhalle),  Sinsheim mit 850.000 (Umbau und Sanierung der Stadthalle), sowie Waibstadt mit 1.431.000 (Neubau eines 4-gruppigen Kindergartens).

Landesweit liegen die Förderschwerpunkte bei Straßen- und Verkehrseinrichtungen, gefolgt von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen bei Kindertagesstätten und der Sanierung von Sportstätten und Schulgebäuden. „Die Förderung aus dem Ausgleichstock trägt dazu bei, dass Städte und Gemeinden ihre Infrastruktur erhalten, modernisieren und ausbauen können. Erst durch diese ergänzenden Mittel werden viele Investitionen in den Kommunen überhaupt möglich.“, erläuterte Funk.

Nach Einschätzung der Landesregierung können Bund, Länder und Gemeinden auch in den nächsten Jahren mit einer soliden Einnahmenbasis rechnen. Grund für die weiterhin insgesamt positive Entwicklung des Steueraufkommens sei der breit angelegte Wirtschaftsaufschwung, der zu mehr Beschäftigung sowie zum Anstieg von Löhnen und Gehälter führe. Abgeordneter Funk: „Damit profitieren nun endlich auch diejenigen, die den wirtschaftlichen Aufschwung durch ihre eigene Arbeit ermöglichen.“

Quelle: Thomas Funk

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

A6 bei Sinsheim: Ausweichmanöver endet mit Unfall und drei Verletzten

Unfall zwischen auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim Am Dienstagmittag kam es auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim geriet ein 32-jähriger...

Angelbachtal: Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Angelbachtal informiert, dass das Rathaus am Freitag, den 2. Mai 2025, ganztägig geschlossen bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen rechtzeitig vor oder nach diesem Termin zu erledigen. Bürgerbüro am 8. Mai nicht besetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen