Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

MdL Thomas Funk (SPD): Vorfahrt für Sanierung – Rekordumsätze im Straßenbau

6. Februar 2016 | Das Neueste, SPD

(zg) „Die Landesregierung hat im vergangenen Jahr so viel Mittel wie nie in das baden-württembergische Straßennetz investiert. Davon hat in den vergangenen fünf Jahren auch der Rhein-Neckar-Kreis profitiert“, freut sich der Sinsheimer Landtagsabgeordnete Thomas Funk (SPD). Nach Informationen der Landesregierung wurden im Kreis in den Jahren 2011-2014 allein 122,5 Mio. Euro im Bereich Autobahnen und Bundesstraßen, 76,2 Mio. Euro in Landesstraßen und 31,4 Mio. Euro zur Förderung des kommunalen Straßenbaus nach dem Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (GVFG) aufgewendet.

Insgesamt haben die Investitionen in die Infrastruktur in der Region deutlich zugenommen.Vergleicht man die bereits abgerechneten Mittel für Landesstraßen sowie die Förderung kommunaler Vorhaben der Jahre 2011 bis 2014 mit dem Zeitraum 2006 bis 2010 so ergibt sich für den Landtagsabgeordneten ein eindeutiges Bild: „Unter Grün-Rot wurden im Schnitt jährlich 19,04 Mio. Euro im gesamten Rhein-Neckar-Kreis investiert im Gegensatz zu den mageren 5,61 Mio. Euro zuvor“, erläuterte Funk,“Das ist 3,5 mal so viel wie unter Schwarz/Gelb.“

Anzeige SwopperAllein in 2015 flossen von den 257,5 Mio. Euro Ausgaben für Landesstraßen etwa 119,2 Mio. Euro in den Erhalt. „Der Sanierungsetat war unter früheren Regierungen ein Steinbruch, aus dem CDU-geführte Regierungen gerne Mittel abgezweigt haben, um Parteifreunden Spatenstiche für nicht durchfinanzierte Projekte zu schenken. Entsprechend stark angegriffen war die Substanz unserer Infrastruktur“, erklärt MdL Thomas Funk. Die Vorgängerregierung hatte nie mehr als 50 Millionen für den Erhalt vorgesehen. Entsprechend wenig kam in der Region an. Von der grün-roten Sanierungsoffensive seit 2011 haben im Kreis unter anderem die Landesstraßen L 633 (Helmhof-Untergimpern), L 550 (Kreisgrenze-OD Weiler), L 590 (Schwanheim-Eberbach), L 595 (Schönbrunn-Allemühl) profitiert, wo jeweils umfangreiche Fahrbahndeckenerneuerungen vorgenommen wurden. GVFG-Mittel erhielten die Stadt Eberbach ( Fahrradabstellanlage am Bahnhof, Ausbau der Odenwaldstraße mit Verbreiterung der Bahnbrücke sowie Änderung der Eisenbahnüberführung Neckarhälde), die Stadt Sinsheim  (Neubau des Fußgängerstegs am Bahnhof, Südliche Randstraße mit neuer AS Sinsheim-Mitte an die A6), die Stadt Neckargemünd (Fahrradabstellanlage S-Bahn-Haltepunkt „Altstadt“) sowie Meckesheim (Geh- und Radwegunterführung am Bahnhof).

„Grün-Rot hat die Priorität auf den dringend notwendigen Abbau des Sanierungsstaus gelegt – so sieht Vorfahrt für Sanierung aus“, freut sich Funk.

Quelle: Thomas Funk

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen