Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Metropolregion Rhein-Neckar begrüßt Entscheidung des Bundesverkehrsministeriums

6. März 2019 | Allgemeines, Das Neueste

Forderung des Regionalforums Schienenkorridor Rhein-Neckar aufgenommen

(zg) Rhein-Neckar. „Wir sind einen großen Schritt weiter“, begrüßen der Verbandsvorsitzende des Verbandes Region Rhein-Neckar, Stefan Dallinger, und der Vorsitzende des Regionalforums Schienenkorridor Rhein-Neckar, Dr. Peter Kurz, die jüngsten Entwicklungen rund um die Schienenneubaustrecke von Frankfurt nach Rhein-Neckar und den Bahnknoten Mannheim. In intensiven Gesprächen begleitet die Region das Projektvorhaben schon jahrelang. Dabei hat das Regionalforum in seiner jüngsten Sitzung Ende Januar nochmals betont, dass es aus regionaler Sicht sinnvoll wäre, die Planungen zur Neubaustrecke und die Planungen zum Bahnknoten zusammen zu betrachten. „Die beiden Vorhaben sind untrennbar miteinander verbunden und Festlegungen bei der Neubaustrecke haben direkte Folgen beim Bahnknoten und der Verkehrsführung südlich von Mannheim“, unterstreichen Dallinger und Dr. Kurz. Diese Forderung und die Forderung nach einem Projektbeirat für das Gesamtprojekt wurden Mitte Februar im Rahmen eines Parlamentarischen Abends der Region in Berlin auch dem Parlamentarischen Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI), Steffen Bilger, mitgegeben. Ebenso wurde die Notwendigkeit betont, dass in einer breiten Machbarkeitsstudie alle möglichen Streckenvarianten samt möglicher Tunnellösung analysiert werden. „Wir freuen uns nun, dass die Forderungen nach dem Projektbeirat und der Variantenprüfung für die Trasse nun offensichtlich erfolgreich waren,“ so Stefan Dallinger und Dr. Peter Kurz zu der jüngsten Äußerung des Parlamentarischen Staatssekretärs und Beauftragten für den Schienenverkehr, Enak Ferlemann. Wichtig sei nun die genaue Ausgestaltung des Projektbeirates. Dazu hat die Region mit Ferlemann direkt den Austausch gesucht und signalisiert
schon jetzt ihre konstruktive Mitarbeit in diesem Projektbeirat.
Einzig die Forderung einer ganzheitlichen und verbundenen Betrachtung der beiden Vorhaben (Neubaustrecke und Bahnknoten) ist noch offen. Die Metropolregion Rhein-Neckar fordert, dass auch diese
sinnvolle Weiterentwicklung umgesetzt wird und so der Projektbeirat auch das komplette Schienenprojekt in der Rhein-Neckar-Region begleiten kann.

Quelle: Antonia Eppel

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen