Bleiben Sie informiert  /  Donnerstag, 24. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Mit Gonzo ging die Post ab!

12. Februar 2018 | > Sinsheim, Das Neueste, Photo Gallery

Fasching im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim

Robin Hood alias Roland Schleihauf gestaltete gemeinsam mit Bewohnern und Mitarbeitern die Faschingsfeier im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim. (Foto: GRN)

(zg) Dienstag, 6. Februar 2018: Pünktlich um 14.01 Uhr eröffnete Roland Schleihauf, Leiter des Festkomitees, im GRN-Betreuungszentrum Sinsheim die traditionelle Faschingsparty. Viele Heimbewohner waren der Einladung gefolgt, so gut wie alle Plätze im GRN-Casino in der Alten Waibstadter Straße waren besetzt. Gleich nach der Begrüßung begann der Hauptprogrammpunkt des Nachmittags: „Gonzo‘s Jam“ (Michael Novak und Alex Irmler) waren wieder engagiert, um die Stimmung richtig anzuheizen, und wurden mit großem Applaus begrüßt. Es dauerte keine fünf Takte, dann war die Tanzfläche voll besetzt! Heimbewohner und Mitarbeiter ließen sich gleichermaßen begeistert von den rockigen Rhythmen mitreißen. Nach mehr als 30 Minuten Non-Stop-Tanzen zeigten sich gewisse Erschöpfungserscheinungen – der ideale Zeitpunkt für den Auftritt der Theatergruppe unter Leitung von Pfarrer Dr. Dietmar Coors: Sechs Heimbewohner demonstrierten in einem amüsanten Sketch, wie „viele Köche den Brei verderben“. Es folgte eine Gesangseinlage der seit mehr als einem Jahr bestehenden, von Roland Schleihauf geleiteten Singgruppe. Die zum Mitsingen bestens geeigneten Lieder brachten zum Ausdruck, was alle Anwesenden empfanden: „So ein Tag, so wunderschön wie heute…“, „Es ist so schön an diesem Tag …“, „Schön ist es auf der Welt zu sein…“! Zum Abschluss brillierte Betreuungszentrums-Bewohner Bernd Staiber mit einer Soloeinlage in „Wir steigern das Bruttosozialprodukt“. Dann endlich kamen die ersehnten „Berliner“ – einige davon aus Schabernack mit Senf gefüllt – und Kaffee auf den Tisch. Und „Gonzo‘s Jam“ spielte weiter. Im Anschluss an die Stärkung füllte sich erneut die Tanzfläche zur Stimmungsmusik, und Polonaisen durchzogen den Festsaal, unterbrochen nur von einem weiteren Höhepunkt: Die Bewohner Holger Lenz, Nicole Mattes und Gerlinde Weidhase erhielten den meisten Applaus für ihre Kostümierungen als Tiger und Pfau und zur Belohnung jeweils einen kleinen Preis. Von nun an spielte „Gonzo“ ohne Unterbrechung weiter, bis zum „bitteren Ende“, das die verbliebenen Gäste nur schwer akzeptieren konnten. Einen Trost gab es für sie: Alles spricht dafür, dass im nächsten Fasching wieder mit Gonzo „die Post abgeht“.

Quelle: Stefanie Müller

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Unfall auf der A6 bei Sinsheim: Verursacher flüchtet – Polizei sucht Zeugen

Unachtsamer Spurwechsel führt zu Kollision Am Sonntagmittag kam es auf der A6 bei Sinsheim zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Beteiligten. Gegen 12:45 Uhr wechselte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer auf der linken Spur in Fahrtrichtung Heilbronn zwischen den...

A6 bei Sinsheim: Ausweichmanöver endet mit Unfall und drei Verletzten

Unfall zwischen auf der A6 zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim Am Dienstagmittag kam es auf der Bundesautobahn 6 in Fahrtrichtung Mannheim zu einem Verkehrsunfall. Zwischen den Anschlussstellen Sinsheim-Süd und Sinsheim geriet ein 32-jähriger...

Angelbachtal: Rathaus bleibt am 2. Mai geschlossen

Die Gemeindeverwaltung Angelbachtal informiert, dass das Rathaus am Freitag, den 2. Mai 2025, ganztägig geschlossen bleibt. Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, ihre Anliegen rechtzeitig vor oder nach diesem Termin zu erledigen. Bürgerbüro am 8. Mai nicht besetzt...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen