Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Mitarbeiter der GRN-Klinik Sinsheim organisieren Spendenaktion für Menschen in der Ukraine

25. März 2022 | > Sinsheim, Gesellschaft, Leitartikel

Betroffenheit und Gefühl von Hilflosigkeit / rund 8600 Euro für medizinische Hilfsgüter zusammengekommen
 

Aufgewachsen in der Ukraine, Eltern und Freunde leben dort und jetzt müssen sie machtlos und hilflos zusehen, wie russische Soldaten ihr Heimatland bombardieren: Drei ukrainisch stämmige Mitarbeitende der GRN-Klinik Sinsheim haben zu einer Spendenaktion für die Ukraine aufgerufen und in kürzester Zeit 8621 Euro zusammen bekommen.
„Das ist eine stattliche Summe“, sagt die stellvertretende Klinikleiterin Stephanie Linß, die die Aktion mit Eifer unterstützt. „Wir möchten unseren ukrainisch stämmigen Mitarbeitern in dieser schwierigen Zeit helfen und sie in ihren Aktionen stärken.“ Es wurde ein Aufruf an allen vier Standorten der GRN Gesundheitszentren Rhein-Neckar gGmbH gestartet und in kürzester Zeit sei eine stattliche Summe zusammengekommen. „Das zeigt die Betroffenheit“, sagt Stephanie Linß, die mitbekommen hat, dass viele zusätzlich auch privat schon für Menschen in der Ukraine gespendet hatten. „Alle sind tief betroffen von den Ereignissen, die dort gerade passieren. Niemand hätte sich träumen lassen, dass so etwas in Europa in unserer Generation möglich ist.“
Natalia Greba, Beate Fehn und Vyacheslav Zagoriy haben sich zusammengetan, schockiert von den Gräueltaten und voller Sorge, und wollten etwas Sinnvolles für ihre Freunde und Verwandten und ganz allgemein für die Menschen in der Ukraine tun. „Ich bin in der Ukraine geboren, meine Eltern wohnen noch dort. Gerade sitzen sie wegen eines Bombenangriffs in einem Keller und können die Stadt nicht verlassen“, sagt Vyacheslav Zagoriy, der seit 10 Jahren deutscher Staatsbürger ist, seinen Schulabschluss in Deutschland absolvierte und inzwischen als Assistenzarzt in der GRN-Klinik Sinsheim arbeitet. Eine tiefe Verbundenheit zu seinem Heimatland besteht noch heute. Aber auch unabhängig davon findet er: „Man sollte helfen in solchen Zeiten.“
Seine Kollegin Natalia Grebe ist seit 8 Jahren in Deutschland, fühlt sich hier wohl und gut aufgehoben. Dennoch sind ihre Gedanken momentan viel bei ihren Freunden und der Familie in der Ukraine. „Meine Eltern wohnen im Westen der Ukraine und sind dort zum Glück in Sicherheit.“ Ihre Reaktion, als sie die ersten Kriegsbilder aus der Ukraine sah: „Ich habe erst mal Panik bekommen. Ich wusste nicht, wie ich helfen, was ich machen kann. Man fühlt sich hilflos.“
Mit der Spendenaktion hoffen Greba, Zagoriy und auch Fehn, dass sie Kliniken in der Ukraine mit medizinischen Hilfsgütern versorgen können. „Ich habe Kontakt zu zwei Kinderkrankenhäusern, in die kriegsverletzte Kinder gebracht werden, und die uns mitgeteilt haben, was dort gerade am dringendsten benötigt wird“, sagt Vyacheslav Zagoriy.
Die Klinikleitung steht hinter der Aktion und hat jegliche Unterstützung zugesichert: „Nicht alles ist angesichts der seit Pandemiebeginn bestehenden Lieferengpässe einfach zu beschaffen, aber wir nutzen all unsere Möglichkeiten über unseren Einkauf und unsere Klinikapotheke, um die Wunschliste weitestgehend zu erfüllen“, sagt Stephanie Linß. Den Transport in die Ukraine organisiert das Mitarbeiter-Trio selbstständig. Die ersten von dem gespendeten Geld gekauften Hilfsgüter konnten inzwischen bereits einer der beiden Kliniken übergeben werden, deren Mitarbeitende sich mit Fotos und einem Schreiben dafür herzlich bedankten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

Andrea Volk live: „Flurfunk! Büro und Bekloppte“

Kabarett zwischen Kaffeeküche und Krisenmodus Andrea Volk präsentiert mit „Flurfunk! Büro und Bekloppte“ ein freches, politisches und hochaktuelles Bühnenprogramm. Im Fokus stehen neue Abenteuer aus dem Büroalltag zwischen Digitalisierung, Leitbildwandel und der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen