Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Montagsforum – Wirtschaft und Politik: Politische Aufklärung für ein gutes Leben!

18. Oktober 2018 | Das Neueste, VHS

Was ist aus unseren demokratischen Traditionen geblieben?

(zg) Die Volkshochschule Sinsheim bietet unter dem Titel „Montagsforum – Wirtschaft und Politik“ ein neues monatliches Diskussionsformat an, bei dem Gelegenheit besteht, sich über aktuelle Themen der Politik und Wirtschaft auszutauschen. Durch Impulsvorträge, Filme, Textbearbeitung usw. werden brisante und spannende Themen aufgegriffen und gemeinsam diskutiert. Die Leitung liegt beim Politikdozenten Hartmut Müller. Die Unzufriedenheit über die aktuelle Politik in Deutschland und Europa ist weit verbreitet. Vielen Menschen ist bewusst, dass sie politisch wenig bewirken können. Deshalb dominieren Desinteresse und Ohnmacht. Die „soziale Frage“ stellt sich in aller Deutlichkeit. Zu niedrige Löhne, hohe Mieten, ungesicherte Arbeitsverhältnisse und die Aussicht auf Altersarmut sind die Ergebnisse der neoliberalen Wirtschaftspolitik. Einst haben die Gewerkschaften für die Mitbestimmung und die 35-Stunden-Woche gestritten. Die Demokratisierung aller Lebensbereiche ist der Traum der 68er-Bewegung geblieben. Beim Montagsforum soll an die demokratischen Traditionen 1848/49, 1918 und 1968 sowie an den früheren Bundespräsidenten Gustav Heinemann (1899-1976) erinnert werden, für den klar war, dass wir „nicht weniger, sondern mehr Demokratie brauchen – das ist das große Ziel, dem wir uns alle zumal die Jugend zu verschreiben haben.“ Beim Montagsforum können die Teilnehmer die Themen selbst bestimmen. Beim ersten Forum am Montag, 22. Oktober, 10 bis 12 Uhr, im Haus der Volkhochschule sind Vorschläge willkommen.

Weitere Informationen sind aus dem VHS-Programmheft, dem Internet (www.vhs-sinsheim.de) bzw. der VHS-Geschäftsstelle (Telefon 07261/6577-0, Fax 6577-22, E-Mail: info@vhs-sinsheim.de) erhältlich.

Quelle: Siegbert Guschl

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Keine Papier-Passbilder mehr zulässig: Was sich für Bürger ab Mai ändert

Die Stadt Sinsheim informiert: Änderung bei der Beantragung von Pass- und Ausweisdokumenten Die Stadtverwaltung informiert: Ab Mai 2025 sind keine Papier-Passbilder mehr zulässig Bei der Antragstellung für neue Identitätsdokumente wie beispielsweise Personalausweis,...

Rhein-Neckar-Kreis präsentiert sich beim Baden-Württemberg-Tag

Im Rahmen der Heimattage Baden-Württemberg, die in diesem Jahr in Weinheim stattfinden, ist der Baden-Württemberg-Tag am 17. und 18. Mai einer der zentralen Programmpunkte. An beiden Veranstaltungstagen wird eine große Landesgewerbeschau stattfinden, die den...

Sinsheimer Stadtfest 2025: Zwei Tage voller Musik, Gemeinschaft und Sommerfreude

Das Sinsheimer Stadtfest kehrt im Juli 2025 in neuer, familiärer Atmosphäre zurück – und das gleich an zwei Tagen! Am Samstag, 19. Juli, und Sonntag, 20. Juli verwandeln sich der Burgplatz und der Kirchplatz erneut in lebendige Treffpunkte für Jung und Alt. Neues...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen