Bleiben Sie informiert  /  Montag, 31. März 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

MotoGymkhana: Fahrsicherheitstraining am Technik Museum Sinsheim

27. März 2025 | > Sinsheim, Auto & Technik Museum, Freizeit, Leitartikel

Sportliches Geschicklichkeitsfahren am 5. April in Sinsheim

In Zusammenarbeit mit dem MotoGymkhana Deutschland e.V. lädt das Technik Museum Sinsheim Motorradbegeisterte zu einem besonderen Fahrsicherheitstraining ein. Am Samstag, den 5. April 2025, findet von 9:30 Uhr bis 18:00 Uhr das MotoGymkhana auf dem Museumsparkplatz P3 statt.

Herausforderung für Motorradfahrer

MotoGymkhana ist eine Motorsportdisziplin, bei der die Teilnehmer einen mit Pylonen markierten Parcours in kürzester Zeit und möglichst fehlerfrei durchfahren müssen. Im Vordergrund stehen dabei Geschicklichkeit und Fahrzeugbeherrschung. Die Fahrer müssen enge Kurven, schnelle Richtungswechsel und präzise Manöver meistern, um den Kurs zu bewältigen.

Kostenlose Teilnahme ohne Anmeldung

Die Teilnahme mit der eigenen Maschine ist kostenlos, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. Voraussetzungen sind ein verkehrstaugliches Motorrad und das Tragen kompletter Schutzkleidung.

Perfektes Training für Biker aller Erfahrungsstufen

Unter fachkundiger Anleitung des MotoGymkhana Deutschland e.V. können die Teilnehmer ihre Fahrtechnik verbessern. Ob enge U-Turns mit vollem Lenkanschlag, maximaler Beschleunigung gefolgt von harten Bremsmanövern oder ein 360-Grad-Turn auf kleinstem Raum – MotoGymkhana bietet eine ideale Möglichkeit, die eigene Motorradbeherrschung spielerisch zu optimieren.

Weitere Informationen

Weitere Informationen sind unter https://sinsheim.technik-museum.de/de/sicherheitstraining abrufbar.

Quelle: Technik Museen Sinsheim Speyer

Das könnte Sie auch interessieren…

Neckarbischofsheim: Ehrenamtlicher Einsatz für bedrohte Amphibien

Ehepaar rettet Salamander vor dem Tod Zwischen Neckarbischofsheim und Hasselbach riskieren Feuersalamander in der Dämmerung täglich ihr Leben – und mit ihnen auch engagierte Tierschützer. Gaby und Patric Strasser setzen sich Abend für Abend dafür ein, dass die Tiere...

Angelbachtal: Glasfaser-Debakel der Telekom bleibt Dauerbrenner im Rat

Gemeinderat Angelbachtal befasst sich mit Glasfaser, Lärmschutz und Gebührenanpassungen Die kommende Sitzung des Angelbachtaler Gemeinderats am Montag, 31. März, um 19 Uhr im Rathaus verspricht eine breite Themenpalette – von Digitalisierung über Stadtentwicklung bis...

Auf den Spuren des Bauernkriegs: Geschichtsexkursion nach Weinsberg

Die Freunde Sinsheimer Geschichte e.V. laden im Rahmen ihrer Aktivitäten rund um das 500-jährige Gedenken an den Bauernkrieg zu einer besonderen Exkursion ein. Am Samstag, den 12. April 2025, führt der Verein Interessierte in die historische Stadt Weinsberg, um die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen