Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Mozart-Messe im Rahmen der Sinsheimer Kulturtage

16. Oktober 2018 | Das Neueste, Photo Gallery, Weiler

(zg) Die Missa brevis in G-Dur KV 49 ist eine der ersten Messen, die Mozart komponierte. Insgesamt folgen seine frühen Messen zwar der erzbischöflichen Anordnung, sich kurz zu fassen. Aber dem Verbot polyphoner Kompositionstechnik, insbesondere von Fugen, hat er sich nicht gebeugt. Immer wieder unterbrechen imitatorische Abschnitte die geforderte „moderne“ Homophonie. Die am Ende von Gloria und Credo angebrachten Fugenexpositionen können durchaus als provokant-ironische Hinweise Mozarts gedeutet werden, wie seiner Meinung nach eine „richtige“ Messe zu sein hat. Solcherlei Aufmüpfigkeiten waren es wohl unter anderem, die dazu führten, dass Mozarts Zeit als erzbischöflicher Bediensteter in Salzburg nicht lange währte. Er suchte die Freiheit des Künstlers in Wien.

Telemanns Psalmvertonung kommt gänzlich anders daher als die vom jungen Mozart geradezu frech komponierte Messe. Mit nur 2 Versen und 16 Wörtern auf Hebräisch ist Psalm 117 der kürzeste aller 150 Psalmen. Der gereifte Telemann macht in seiner letzten Schaffensperiode das Beste aus dem kurzen Text, indem er ihn in drei verschiedene Sätze setzt, von denen jede reichlich Gelegenheit zur Textrepetition bietet und eine bestimmte Stimmung zeigt, während sie rhythmisch intensiv bleibt.

Das invocanto Vakalensemble musiziert zusammen mit einem Kammerorchester und stellt in seinem Chorkonzert diese beiden Werke gegenüber, ergänzt durch Haydns Cembalokonzert in C-Dur und Orgelstücke von Händel. Die Leitung hat Peter Laue.

Sonntag, 21. Oktober 2018, 18 Uhr, Evangelische Kirche Weiler

Eintritt 12 Euro, Schüler frei

Vorverkauf 10 Euro bei Raiffeisenbank Weiler, Buchhandlung Doll und Bücherland Sinsheim oder Ticket-Hotline 07261 8733042

Quelle: Detlev Hoppenstock

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

Wappentafel der Stadt Sinsheim – Ein Stück Geschichte für zu Hause

Wappentafel der Stadt Sinsheim aus Holz und Metall ab sofort in der Tourist-Info Sinsheim erhältlich Ab sofort ist in der Tourist-Info in Sinsheim ein Stück Geschichte für die eigenen vier Wände erhältlich: die Wappentafel der Stadt Sinsheim als hochwertiges Souvenir....

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen