Bleiben Sie informiert  /  Samstag, 12. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Nach 50 Jahren hätte sich SPD mehr Teamgeist gewünscht.

2. August 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, SPD

Das Thema „Kommunales Wahlrecht“ beschäftigt nicht nur die Gemüter sondern auch die SPD-Fraktion, als dies nun im Sinsheimer Gemeinderat erneut anstand. Obwohl die Berichterstattung einen anderen Eindruck erwecken konnte, stimmten selbstredend auch die Sozialdemokraten für die Durchführung eines Bürgerentscheids; ist dieser doch legitimes Instrument einer gelebten Demokratie, wie sie ausdrücklich befürwortet wird.

Allerdings teilen die SPD-Räte die Bedenken der Verwaltung hinsichtlich der Fragestellung – sie ist zu lang und irreführend. Schon die Formulierung „Sind Sie dafür, dass auckünftig alle Teilorte … im Gemeinderat … vertreten sind“ gehe an der Realität vorbei. „Schließlich waren und sind alle Stadtteile durch ihre Ortsvorsteher immer in allen Sitzungen und Ausschüssen vertreten – daran ändert sich schonmal gar nichts! Auch bleibt die Ortsverfassung unangetastet“, so Stadtrat Michael Czink.

Die Befürchtungen, die mit dem Bürgerbegehren geschürt werden, hält man indes für unbegründet. „Woher wollen die Initiatoren denn wissen, wie sich das neue Wahlrecht auswirkt ohne es je erprobt zu haben? Es wäre aus Sicht der SPD eine Chance und viel sinnvoller gewesen, erst einmal die Kommunalwahl 2024 abzuwarten und dann die Bürger im Lichte der Erfahrungen entscheiden zu lassen, was sie besser finden.“

Für die SPD ist klarBeim Thema Wahlverfahren geht es überhaupt nicht darum, einem Stadtteil etwas zu nehmen oder Fronten aufzubauen, sondern vielmehr darum, was zusammenschweißt, voranbringt und effizient ist. Mehr Teamgeist zum Wohle der Stadt ist gefragt – dazu passt ein unechtes, verzerrendes Wahlsystem nicht.

Wer nach 50 Jahren Zusammenwachsen zur Großen Kreisstadt immer noch mit dem gemeinsamen Stadtprojekt „fremdelt“stellt sich selber ein Armutszeugnis aus und hat wohl den Geist der Gemeindereform missverstanden.

Quelle: SPD-Stadtverband Sinsheim

Das könnte Sie auch interessieren…

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

Angelbachtal: Fahrradfahrer nach Zusammenstoß gestürzt und geflüchtet

Ein unbekannter Fahrradfahrer stieß am Donnerstagabend beim Ausfahren aus einem Kreisverkehr in Angelbachtal mit einem Auto zusammen und flüchtete anschließend von der Unfallstelle. Der Unbekannte fuhr kurz nach 18 Uhr mit seinem E-Bike aus dem Kreisverkehr an der...

Fahrbahndeckenerneuerung B 292: Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am 15. April

Arbeiten in Bauabschnitt 3 beginnen am Dienstag, 15. April 2025 Im Rahmen einer umfangreichen Fahrbahnerneuerung auf der Bundesstraße 292 zwischen Dühren und dem Abzweig Daisbach hat das Regierungspräsidium Karlsruhe mit den Arbeiten begonnen. Die Sanierung, die am...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen