Bleiben Sie informiert  /  Montag, 28. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Nachschlag zu Irrsinn der Zuständigkeit

28. Juni 2014 | Das Neueste, Leserbriefe

Leserbrief

Ich bin halt mit Leib und Seele eine alter Autobahnpolizist. Mein Prinzip war bei einem Lastzugunfall – Die Fahrbahn so schnell wie möglich räumen. In zwei Stunden längstens muss das alles erledigt sein. Die Polizei muss so schnell als möglich an der Unfallstelle sein, um die notwendigen Maßnahmen einzuleiten. Die Unfallursache ist beim Auffahrunfall meistens klar. Der Abschleppdienst muss sofort verständigt werden. Es muss ein leistungsfähiges Unternehmen sein, wie die Fa. Hönig in Reihen. Diese muss, wie im vorliegenden Fall hoffentlich passiert, entgegen der Fahrtrichtung zur Unfallstelle geschleust werden. Diese Maßnahmen müssen mit Hochdruck durchgeführt werden. Bedenkt man die dramatischen Probleme, die Menschen, insbesondere bei großer Hitze im Stau haben, z.B. kein Trinkwasser, Kranke, Schwangere, Kleinkinder usw. dann muss professionell und zügig, insbesondere von der Polizei gearbeitet werden.

Dies alles hatten wir mit der örtlichen Autobahnpolizei. Sie war immer schnell an der Unfallstelle, hatte die notwendige Ortskenntnis auch außerhalb der Autobahn. Die relativ kurze Bereich strecke von 29,5 km von der AS Bad Rappenau – AS Wiesloch war ein großer Vorteil und konnte intensiv überwacht werden. Oft stand ein Streifenwagen gut sichtbar für den Verkehr z.B. vor der Ausfahrt Steinsfurt oder der Raststätte, besetzt nur mit einem Beamten, der keine andere Aufgabe hatte, als den Verkehr zu beobachten und verdächtige Fahrzeuge der Streife zu melden. Umgekehrt wurde das Polizeifahrzeug von tausenden Verkehrsteilnehmern gesehen und schreckte sicherlich auch Straftäter ab, zum Beispiel Wohnungseinbrecher in die Stadt zu fahren. Die Fahndungserfolge der Autobahnpolizei Sinsheim (zur damaligen Zeit) von jährlich über 400 in Worten -vierhundert- Fetnahmen, sprechen für sich. Als einziges Revier hatte Sinsheim einen Gefangenentransportwagen. Weitere Schwerpunkte waren die Kontrolle von Tiertransporten und des Schwerlastverkehrs. Autobahnpolizeireviere von 80 km und mehr haben dafür oft gar keine Zeit und haben alle Hände voll zu tun mit der reinen Verkehrsüberwachung und Unfallaufnahmen. Das Polizeirevier in der Stadt wird die ständige Nachbarschaftshilfe der Autobahnpolizei sehr vermissen. Wenn sich eine Gelegenheit ergibt, werde ich ständig das „hohe Lied der Autobahnpolizei Sinsheim“ singen.

Adolf Skrobanek

Das könnte Sie auch interessieren…

Einladung zur Maifeier in Angelbachtal

Am Mittwoch, den 30. April 2025, findet um 19 Uhr bei der Sonnenbergschule die diesjährige Maifeier statt Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Musikverein, der Sängerbund sowie der TSC Angelbachtal. Die Gruppen gestalten gemeinsam das Rahmenprogramm und sorgen...

Digital statt Papier: Neue Regeln für Passfotos ab Mai 2025

Pflicht zur digitalen Fotoübermittlung Ab Mai 2025 werden in Deutschland Passfotos für die Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digital angenommen. Bürger können ihre Fotos entweder direkt im Bürgeramt aufnehmen lassen oder sie sicher aus einem...

Sinsheim: 85-jährige Fußgängerin bei Unfall in der Grabengasse leicht verletzt

Eine 85-jährige Fußgängerin wurde am Donnerstagmorgen gegen 8 Uhr bei einem Verkehrsunfall in der Grabengasse leicht verletzt. Die Seniorin überquerte gerade die Straße, als ein 26-jähriger Ford-Fahrer von der Wilhelmstraße in die Grabengasse einbog und nach...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen