Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 18. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Nadine Pape und Lisa Bräuniger bekommen Förderpreise

16. Juli 2018 | Badische Landesbühne, Das Neueste, Photo Gallery

(Dr. Patrick Vivell, Nadine Pape, Lisa Bräuniger und Carsten Ramm) von Sonja Ramm

(zg) Am Vormittag des 15. Juli 2018 fand die Spielzeitmatinee der Badischen Landesbühne statt, zu der das Theater gemeinsam mit seinem Freundeskreis in den Bruchsaler Schlosspark geladen hatte. In diesem Rahmen wurden auch die beiden Förderpreise des Freundeskreises Badische Landesbühne an zwei junge Ensemblemitglieder vergeben.

Im Abendspielplan wurde die Schauspielerin Nadine Pape ausgezeichnet. Nadine Pape wurde in Berlin geboren und wuchs in Brandenburg auf. 2013 begann sie ein Schauspielstudium an der Filmuniversität „Konrad Wolf“ in Potsdam Babelsberg, das sie 2017 abschloss. Seit der Spielzeit 2017.2018 gehört sie dem Ensemble der Badischen Landesbühne an. Hier konnte sie in der Titelrolle in Heinrich Bölls Die verlorene Ehre der Katharina Blum ebenso überzeugen wie als Hermine in Hermann Hesses Der Steppenwolf. Mit drei kleinen Rollen und ihren musikalischen Fähigkeiten setzte sie in Hans Schweikarts Es wird schon nicht so schlimm! Akzente.

Die Schauspielerin Lisa Bräuniger ist die diesjährige Preisträgerin aus dem Ensemble der jungen BLB. Sie wurde im hessischen Bad Homburg geboren und absolvierte ihre Schauspielausbildung von 2010 bis 2014 an der Arturo Schauspielschule in Köln. Seit der Spielzeit 2016.2017 ist Lisa Bräuniger an der Badischen Landesbühne engagiert. Ihr gelang es in Karen Köhlers Ensemblestück ER. SIE. ES., als Mephistopheles in Goethes Urfaust oder als Käpt’n Freely in Charles Ways Piraten! nicht nur das junge Theaterpublikum zu begeistern.

Die Laudatio für Lisa Bräuniger wurde von Hannah Beckstett und Michelle Vogt, Spielerinnen des jungen Bürgertheaters, gehalten. Die Laudatio für Nadine Pape hielt der erste Vorsitzende des Freundeskreises, Dr. Patrick Vivell, der auch die Verleihung der Förderpreise moderierte. Die beiden Preise werden jährlich an je ein Ensemblemitglied aus dem Abendspielplan und der jungen BLB vergeben, die sich im Laufe der Spielzeit durch bemerkenswerte künstlerische Leistungen hervorgetan haben. Als Preisträger infrage kommen Schauspielerinnen und Schauspieler aus dem Ensemble der Landesbühne, deren Ausbildungsabschluss nicht länger als sechs Jahre zurückliegt.

Im Anschluss konnte Vivell ein Präsent an das 100. Mitglied des Freundeskreises Badische Landesbühne überreichen und zum gemeinsamen Picknick einladen. An den im schattigen Grün aufgestellten Tischen blieben keine Plätze frei.

In der vorausgegangenen Spielzeitmatinee gab das Ensemble der Landesbühne einen Vorgeschmack auf die Spielzeit 2018.2019. Nach der musikalischen Eröffnung mit einem Song aus dem Kammermusical Hexen, der Begrüßung durch Intendant Carsten Ramm und einer Einlage des Bürgertheaters wurde das Publikum in Gruppen zu weiteren Spielorten durch den Park geführt, wo in kurzen szenischen Lesungen die Stücke und Inszenierungen der neuen Saison vorgestellt wurden.

Quelle: Martina Illinger

Anzeige Swopper

Das könnte Sie auch interessieren…

Ostern ohne Zusatzkosten: VRN-Tickets gelten über die Feiertage hinweg

Ostern unterwegs – mit dem VRN-Ticket vier Tage lang mobil, ganz ohne Mehrkosten Wer an Ostern mit Bus und Bahn durch die Region reisen möchte, kann sich auf ein besonders attraktives Angebot des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) freuen: Vom Karfreitag, 18. April...

Flinsbach soll noch schöner werden

Die Gemeinde Flinsbach lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich dazu ein, sich aktiv an der Verschönerung ihres Heimatortes zu beteiligen. Wer Freude an einem gepflegten Umfeld hat und bereit ist, selbst mit anzupacken, ist herzlich willkommen. Gemeinsamer Einsatz am...

Tag der offenen Tür bei den Eisenbahnfreunden Kraichgau

Modellbahn-Erlebnis für Groß und Klein Am Ostermontag, dem 21. April 2025, veranstalten die Eisenbahnfreunde Kraichgau e.V. einen Tag der offenen Tür im Lokschuppen in der Jahnstraße 2a in Sinsheim. Die Veranstaltung richtet sich an alle Interessierten und Liebhaber...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen