Bleiben Sie informiert  /  Freitag, 04. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Natürlich wird Heidelberg benachteiligt

10. April 2017 | Das Neueste, Leserbriefe

Zu Polizeipräsident Thomas Köber wehrt sich gegen Kritik und warnt vor Trennung seines Präsidiums. Es bleibt ihm nichts anderes übrig.

Natürlich wird Heidelberg polizeimäßig benachteiligt. Vor der unseligen Polizeireform hatte Heidelberg eine Polizeidirektion, daran angeschlossen Polizeireviere. Es klappte alles vorzüglich. Allerdings bin ich ein wenig schadenfroh, weil der damalige PD-Leiter Fuchs uns nicht unterstützte. Ich denke an die Zeit zurück. Ich war Revierführer der Autobahnpolizei Sinsheim. Zuständig für die Autobahn A 6, die auch heute noch ein Brennpunkt des Schwerverkehrs, vor allem aus den östlichen Anrainerstaaten ist. Lastzug an Lastzug fahren mit fast immer zu geringem Sicherheitsabstand. Im östlichen Bereich ist jetzt Weinsberg zuständig, im westlichen Bereich Walldorf. Sinsheim war vormals in der Mitte der Strecke und sofort vor Ort, wenn es krachte. Heute fährt man 50 km und mehr und sieht kein einziges Polizeifahrzeug. Wir stellten damals ein uniformiertes Streifenfahrzeug an gut sichtbarer Stelle, Parkplatz oder Raststätte auf, dass von hunderttausend Fahrzeugführern gesehen wurde. Der Beamte im Streifenwagen hatte nur die Aufgabe, verdächtige Fahrzeuge der Streife zu melden. Das Autobahnpolizeirevier Sinsheim wurde wie viele Polizeiposten aufgelöst. Aufgabenschwerpunkt war natürlich der Schwerverkehr, Kontrolle von Tiertransporten, Bekämpfung der Rauschgiftkriminalität und was sehr wichtig war, die Nachbarschaftshilfe für das Polizeirevier Sinsheim. Jedes Jahr wurden über 400 Personen wegen Straftaten festgenommen. Als einziges Revier hatten wir einen Gefangenentransportwagen. Das beeindruckte 1999 nur den damaligen Innenminister Thomas Schäuble, den Bruder unseres Bundesfinanzministers. Gott hab ihn  selig. Die Polizeiführer im Innenministerium hatten schon die Auflösung der Autobahnpolizei Sinsheim beschlossen, als Schäuble ein Einsehen hatte und zunächst den Weiterbestand sicherte. Die Bürger von Sinsheim und Umgebung hatten eine Unterschriftenaktion gestartet. Ein Gedenkstein mit der eingemeißelten Unterschriftenzahl von 23650 steht heute beim Polizeirevier Sinsheim. Die Polizeiführer im Innenministerium gaben aber keine Ruhe und hatten in dem nachfolgenden Innenminister Heribert Rech einen willfährigen Vollstrecker. Trotz einer nochmaligen Unterschriftenaktion von unglaublichen 30000 Unterschriften wurde die Autobahnpolizei Sinsheim im Jahre 2013 aufgelöst.

Die Polizeireform nutzte nur den „Machern“. Sie wurden z.B. Polizeipräsidenten in Mannheim und Karlsruhe, was vorher für Schutzpolizisten nicht möglich war. Alles wurde in riesige Zuständigkeitsgebiete zentralisiert. Völliger Quatsch! Es wurde nicht bürgernah, sondern alles nur bürgerfern!

Den Artikel in der Ausgabe der RNZ vom 6. April 2017 Kommt die Reform der Polizeireform und die Stellungnahme unseres Oberbürgermeisters Jörg Albrecht kann ich nur voll unterstützen. Es muss aber kein Polizeipräsidium für den Rhein-Neckar-Kreis sein, sondern eben wieder eine Polizeidirektion mit einem  Polizeidirektor. Polizeipräsidium – Polizeipräsident – gleich ein paar Besoldungsgruppen höher. Das muss nicht sein!  

Anzeige SwopperQuelle: Adolf Skrobanek

Das könnte Sie auch interessieren…

Fußgängerampeln werden in Sinsheim, Angelbachtal und Eschelbach erneuert

Erneuerung von Fußgängerampeln in Sinsheim und Umgebung Das Amt für Straßen- und Radwegebau im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis kündigt die vollständige Erneuerung und Umrüstung mehrerer Fußgängerampeln an. Die Arbeiten beginnen am 22. April und sollen voraussichtlich...

Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen

Das traditionelle Osterbrunnenfest der Hilsbacher Landfrauen findet am Sonntag, den 6. April 2025, ab 14:00 Uhr in der Mehrzweckhalle in Hilsbach statt. Die feierliche Eröffnung erfolgt um 14:00 Uhr vor der Halle mit musikalischer Begleitung durch den MGV und den...

Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße

In den vergangenen Wochen gab es vermehrt Irritationen und Fragen zur Parkplatzsituation bei den Ladengeschäften in der Neulandstraße 12, 14 und 16. Besonders häufig wurden Forderungen aufgrund von Parkverstößen bei der Stadtverwaltung Sinsheim hinterfragt. Die...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen