Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 15. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Naturerlebnis mit allen Sinnen

25. April 2022 | Freizeit, Leitartikel, Photo Gallery

Vor 50 Jahren empfing das Wildparadies Tripsdrill – damals noch unter dem Namen „Wildpark Stromberg“ – seine ersten Besucher. Zuvor waren die Oberforstdirektion in Stuttgart und die Gemeinde Cleebronn an Kurt Fischer, den Vater der heutigen Tripsdrill-Geschäftsführer, herangetreten: Ein naturnaher Wildpark würde den Tourismus in der Region weiter beleben und Bildungsmöglichkeiten für Schulklassen bieten. Kurt Fischer gefiel die Idee, so dass er, nur wenige Hundert Meter vom Erlebnispark Tripsdrill entfernt, weitläufige Freigehege für Hirsche, Mufflons, Wildschweine und andere Waldbewohner anlegen ließ. Viele Gehege waren damals wie heute begehbar, was ein hautnahes Naturerlebnis ermöglicht. Im Laufe der Jahre kamen heimische Beutegreifer wie Bär, Wolf, Luchs, Wildkatze und Fischotter hinzu. Diese Arten sind auch heute noch die großen Stars der Fütterungen mit dem Wildhüter. 2012 eröffnete die Falknerei, in der seither beeindruckende Greifvogel-Flugvorführungen zu bestaunen sind. Um die Natur spielerisch zu entdecken, stehen der 2005 eingeweihte, 200 Meter lange Barfußpfad, der 1999 gegründete Walderlebnispfad mit 20 Stationen und der 2017 erweiterte Abenteuerspielplatz zur Verfügung.

Tierisch viel Aktionen am Jubiläumswochenende
Das große Jubiläum muss gefeiert werden! Am Wochenende 7./8. Mai geht es daher unter dem Motto „Bärenstarke 50 Jahre! Das große Jubiläumswochenende“ hoch her – mit abwechslungsreichen Mitmach-Aktionen, beeindruckenden Vorführungen und unvergesslichen Tierbegegnungen. Dazu gibt es ganz viel Wissenswertes zum Thema Tiere und Natur. Das vielfältige Jubiläumsangebot mit über 20 verschiedenen Programmpunkten reicht von Kinderschminken über die Erkundung von Kleinstlebewesen mit dem „Forschermobil“ oder der Bestimmung von Wildpflanzen und Pilzen bis hin zu Sonderfütterungen am Rotwildgehege, in deren Rahmen sogar Brunftrufe imitiert werden. Für das leibliche Wohl der Besucher steht die Wildsau-Schenke mitten im Wald zu Verfügung. Weitere herzhafte Leckereien gibt’s am urigen Holzbackofen.

Unvergessliche Übernachtungen im Schäferwagen oder Baumhaus
Im Natur-Resort Tripsdrill bieten 28 Baumhäuser Hotelkomfort in luftigen Höhen, inklusive Aufenthaltsbereich mit Flachbildfernseher, Kühlschrank/ Minibar und Kaffeemaschine sowie einem eigenen Sanitärbereich mit Dusche und WC. Direkt neben der Streichelwiese mit Schafen und Eseln befinden sich 20 Schäferwagen. Diese sind komfortabel mit jeweils vier Betten eingerichtet und verfügen über Heizung, Kühlschrank/ Minibar, Kaffeemaschine, Waschbecken und TV. Den Gästen, die in den Schäferwagen übernachten, steht ein thematisiertes Badehaus zur Verfügung. Ein reichhaltiges Frühstücksbuffet in der Wildsau-Schenke und der Eintritt ins Wildparadies sind bei der Übernachtung inklusive. W-LAN ist sowohl in den Baumhäusern als auch in den Schäferwagen kostenfrei verfügbar. 

Preise und Öffnungszeiten
Das Wildparadies Tripsdrill hat ganzjährig täglich ab 9.00 Uhr geöffnet. Um 11.30 und 15.30 Uhr finden die Greifvogel-Flugvorführungen an der Falknertribüne statt, um 13.45 Uhr die Fütterung der Fischotter sowie um 14.30 Uhr bei Wolf, Luchs, Bär & Wildkatze (jeweils täglich außer freitags). Details zu den weiteren Programmpunkten am Jubiläumswochenende sind auf www.tripsdrill.de verfügbar. Der Eintritt ins Wildparadies beträgt € 13,00 für Erwachsene und Jugendliche sowie € 9,50 für Kinder und Senioren. Kinder unter 4 Jahren bekommen freien Einlass. Tickets sind ausschließlich tagesdatiert online buchbar (shop.tripsdrill.de). Im Eintritt für den Erlebnispark ist der Besuch im Wildparadies bereits enthalten.

Das könnte Sie auch interessieren…

Sommerfest im Stift Sunnisheim

Einblick in die Arbeit der Jugendeinrichtung Die Jugendeinrichtung Stift Sunnisheim lädt am Samstag, den 12. Juli 2025, zum Sommerfest ein. An diesem Tag öffnet die Einrichtung ihre Türen für die Öffentlichkeit. Eingeladen sind alle Interessierten, darunter...

Josef Wund Stiftung unterstützt Stadt Sinsheim mit 60.000 Euro

Josef Wund Stiftung unterstützt Projekte in Sinsheim Wasser ist ein lebensnotwendiges Element. Der nachhaltige Umgang mit dieser Ressource ist von großer Bedeutung. Seit 2024 konnten in Sinsheim mehrere Projekte zur Sensibilisierung für das Thema Wasser umgesetzt...

1255 Jahre Sinsheim: Stadt feiert großes Jubiläum mit Festakt

Sinsheim feiert 1255 Jahre Stadtgeschichte Festakt zum Stadtjubiläum am Samstag, 10. Mai 2025 um 19:00 Uhr in der Dr.-Sieber-Halle Nach zwei pandemiebedingten Anläufen ist es endlich soweit: Sinsheim feiert sein lang erwartetes Stadtjubiläum. Anlass ist die erste...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen