Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 02. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Neuer Dreiklang im „Anpfiff ins Leben“-Pavillon Hoffenheim

15. März 2016 | Das Neueste, Hoffenheim, Photo Gallery

Ernährung, Bewegung, Entspannung

Kooperationsvereinbarung AOK Anpfiff 2016 (11)_800

„Generationenübergreifendes Kochen“ – so macht gesunde Ernährung allen Spaß

(zg) Unter dem Dach der inklusiven Bewegungs- und Begegnungsstätte des „Anpfiff ins Leben“-Pavillons finden Kinder mit und ohne Handicap, Menschen mit Amputationen sowie Senioren künftig maßgefertigte Angebote zur gesunden Ernährung, zu körperlichem Wohlbefinden und Entspannung. Anpfiff ins Leben e.V. und AOK Rhein-Neckar-Odenwald – seit langem Partner in der Gesundheitsförderung junger Sportler – berücksichtigen die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmergruppen und richten unter anderem Bewegungstrainings oder auch Kochkursangebote auf die Motorik von Menschen mit Amputationen aus. Parallel dazu bringen beide Partner auch unterschiedliche Generationen über das Erlebnis Ernährung zusammen – Senioren kochen Seite an Seite mit Kindern und entdecken gemeinsam den Spaß an gesunden Lebensmitteln. Neben Bewegung und Ernährung ist der Bereich der Entspannung sowohl für ganz junge – als auch ältere Teilnehmer- eine weitere neue Komponente.

Kooperationsvereinbarung AOK Anpfiff 2016 (36)_800

Dietmar Pfähler (li) und Stefan Strobel (re) besiegeln die Zusammenarbeit beider Partner

Anzeige Swopper„Unser Prinzip am Standort Hoffenheim lautet, Perspektiven für ein selbstverständliches Miteinander der Generationen und auch Menschen mit Handicap zu schaffen. Die AOK Rhein-Neckar-Odenwald hat sich mit hoher Kompetenz  in unsere Teilnehmer hineinversetzt und ihre Angebote darauf angepasst. Durch die erweiterte Kooperation kommen wir unseren Förderzielen näher und die AOK erreicht als Gesundheitsexperte die Menschen in der Region,“ sagte Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.V., anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung vor Ort.   Dies führte Stefan Strobel, Geschäftsführer der AOK Rhein-Neckar-Odenwald weiter aus:  „Mit unseren Angeboten wollen wir die Eigenverantwortung für Gesundheit und Wohlbefinden fördern.“ Die vielfältigen Kurse, Vorträge und Workshops  orientieren sich an dem Umfeld der Teilnehmerinnen und Teilnehmer, damit sie im Alltag umgesetzt und fortgeführt werden können. „Nachhaltigkeit ist ein ganz wichtiges Ziel unserer Kooperation. Deshalb sind es keine vereinzelten Termine, sondern ein strukturiertes Angebot, das wir gemeinsam vor Ort durchführen werden“, so Strobel weiter.

Praktische Beispiele am Tag der Unterzeichnung waren die Kurse „Generationenübergreifendes Kochen für Senioren und Kinder“ sowie „Mut-Tiere: Autogenes Training für Kinder“.

Quelle: Evelyn Astor-Hack

Kooperationsvereinbarung AOK Anpfiff 2016 (51)_800

Autogenes Training für Kinder mit den „Mut-Tieren“ – hintere Reihe Dietmar Pfähler, 1. Vorsitzender Anpfiff ins Leben e.V.; Babett Englert (Kursleiterin) und Stefan Strobel, Geschäftsführer AOK Rhein-Neckar-Odenwald und fünf Teilnehmerinnen

Das könnte Sie auch interessieren…

Sinsheim: Zeugen nach Unfallflucht gesucht

Am Dienstag zwischen 08:00 Uhr und 12:45 Uhr beschädigte eine noch unbekannte Autofahrerin oder ein unbekannter Autofahrer auf dem Parkplatz in der Straße "Zum Friedhof" einen Peugeot und flüchtete anschließend. Die oder der Unbekannte kollidierte ersten Ermittlungen...

Die Sinsheimer Erlebnisregion: Naturerlebnispfad Angelbachtal

Ein Erlebnisweg für Jung und Alt Die Sinsheimer Erlebnisregion stellt regelmäßig besondere Ausflugsziele vor. Diesmal im Fokus: der Naturerlebnispfad Angelbachtal. Der rund 2,8 Kilometer lange Rundweg führt durch den Waldmeister-Buchenwald und bietet zahlreiche...

GRN-Klinik Sinsheim: Orthopädie und Unfallchirurgie unter neuer Führung

Timo Nabers folgt Dr. Marco Tinelli in der GRN-Klinik Sinsheim nach Ab dem 1. April übernimmt Timo Nabers die Leitung der Fachabteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der GRN-Klinik Sinsheim und tritt damit kommissarisch die Nachfolge von Dr. Marco Tinelli an. Timo...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen