Bleiben Sie informiert  /  Dienstag, 29. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Neues Fernwärme-Kundenportal ist online

3. Februar 2023 | > Sinsheim, Das Neueste, Energie

AVR Energie GmbH informiert:

Sinsheimer Fernwärmekunden haben ab sofort „alles auf einen Blick“

Interessante Neuerungen gibt es für die aktuell rund 400 Sinsheimer Haushalte, die an das Fernwärmenetz der AVR Energie GmbH angeschlossen sind. Die Bezieher der AVR KlimaWärme haben ab sofort die Möglichkeit, über ein neuartiges Fernwärme-Kundenportal zahlreiche Informationen einzusehen und abzurufen, beispielsweise die monatlichen Verbrauchswerte, Vertragsunterlagen, aktuelle Kosteninformationen, anteilige Steuern und Abgaben und vieles mehr. Kundennummer, Registrierungs-PIN, Passwort: in wenigen einfachen Schritten ist man eingeloggt. Wie es genau funktioniert, ist einem speziellen Anschreiben zu entnehmen, das den Fernwärmekunden in diesen Tagen auf dem Postweg zugestellt wird.

„Durch den Einsatz moderner Technologien können wir jetzt die entsprechenden Wärmemengenzähler der Hausübergabestationen über Funk fernauslesen. Das spart nicht nur Zeit, sondern schont auch wertvolle Ressourcen, da wir auf den Versand der Ablesekarten künftig verzichten können. Ein weiterer wesentlicher Pluspunkt des neuen Online-Services: die Kunden haben jederzeit einen genauen Überblick über ihren Verbrauch und können diese Werte nutzen, um entsprechend zu reagieren und Energie einzusparen“, erläutert Lothar Bauder, Leiter Technischer Vertrieb des Sinsheimer Energiedienstleisters.

Mit dem neuen Fernwärme-Kundenportal erfüllt die AVR Energie GmbH bereits heute alle gesetzlichen Vorgaben der neuen Fernwärme- oder Fernkälte-Verbrauchserfassungs- und Abrechnungsverordnung, kurz FFVAV. Diese besagt unter anderem, dass sämtliche Wärmemengenzähler bis 2026 fernauslesbar sein müssen. „Das haben wir also bereits erledigt und wir stellen damit einmal mehr unter Beweis, dass wir mit unseren Produkten und Dienstleistungen immer am Puls der Zeit sind“, sagt Bauder und weist abschließend darauf hin, dass die „grünste Fernwärme im Rhein-Neckar-Kreis“ im Sinsheimer AVR Biomasseheizkraftwerk aus regionalem Grünschnitt produziert wird, jährlich rund 6.500 Tonnen CO2 einspart und etwa 2,4 Millionen Liter Heizöl ersetzt.

Quelle: Stephan Grittmann

Das könnte Sie auch interessieren…

Alarm: Frühjahrstrockenheit sorgt für Waldbrandgefahr

Waldbrandstufe 4 bereits im April – Feuerstellen geschlossen, Vorsichtsmaßnahmen dringend erforderlich Die anhaltende Frühjahrstrockenheit führt aktuell zu einer stark erhöhten Waldbrandgefahr im Rhein-Neckar-Kreis. Das Kreisforstamt warnt eindringlich vor unbedachtem...

Burg Steinsberg wird wieder beleuchtet

Burg Steinsberg wird ab dem 30. April wieder nachts beleuchtet Pünktlich zur Walpurginsnacht wird die Burg Steinsberg bei Nacht wieder angestrahlt. Die Stadt Sinsheim hat neue Strahler angeschafft, deren Lichtfarbe bei 2.200 bis 2.400 Kelvin liegt. Das warme Licht...

Besuch aus China im Landratsamt Rhein-Neckar-Kreis

Huadong Xu, Oberbürgermeister der Partnerstadt Taicang (Bildmitte rechts), war mit einer Delegation bei Landrat Stefan Dallinger (Bildmitte links). Aufbauend auf der Partnerschaftsvereinbarung des Kreises mit Taicang waren die Themen des Treffens die Vertiefung der...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen