Bleiben Sie informiert  /  Mittwoch, 09. April 2025

Informationen von Hier

Termine, Adressen, Vereine,
Lokalpolitik, Berichte und
Wirtschaftsinformationen

Direkt zur Redaktion

sinsheim@ekxakt.de

Aktuelle Nachrichten und News aus Sinsheim und Umgebung

Öffentliche berufliche Schulen: Schülerzahlen weiterhin rückläufig

21. Februar 2019 | Das Neueste, Gesellschaft

Leichter Zuwachs an den Teilzeit-Berufsschulen des Landes

Im laufenden Schuljahr 2018/19 besuchen rund 348 520 Schülerinnen und Schüler die öffentlichen beruflichen Schulen Baden-Württembergs im Geschäftsbereich des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport. Die vorläufige Auswertung der amtlichen Schulstatistik durch das Statistische Landesamt ergab ein Minus von knapp 6 400 Schülerinnen und Schülern (−1,8 %) gegenüber dem Vorjahr. Die Zuwanderung berufsschulpflichtiger Jugendlicher in den Schuljahren 2015/16 und 2016/17 führte – entgegen dem demografischen Trend – zu einer vorübergehenden Erhöhung der Schülerzahl.

Der Rückgang der Schülerzahl war in fast allen Schularten zu verzeichnen. Lediglich an den Teilzeit-Berufsschulen (einschließlich Sonderberufsschulen) werden mehr Schülerinnen und Schüler unterrichtet als noch im vorangegangenen Schuljahr. Mit rund 188 610 Schülerinnen und Schülern besuchen im Schuljahr 2018/19 gut 2 000 junge Menschen mehr diese Teilzeit-Berufsschulen, an denen der schulische Teil der Berufsausbildung in anerkannten Ausbildungsberufen stattfindet.

Während an den Teilzeit-Berufsschulen ein Plus zu verzeichnen war, sind die Schülerzahlen an allen anderen Schularten rückläufig. Im Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf (VAB, einschl. VABO) ist die Teilnehmerzahl deutlich um knapp 2 760 auf 9 420 gesunken. Mit 3 800 Teilnehmerinnen und Teilnehmern erhalten ein Drittel weniger jugendliche Zuwanderer intensiven Sprachunterricht im »Vorqualifizierungsjahr Arbeit/Beruf mit Schwerpunkt Erwerb von Deutschkenntnissen« (VABO) als noch im letzten Jahr.

Mit nahezu 56 680 Schülerinnen und Schüler besuchen rund 2 530 weniger die beruflichen Gymnasien als im vorigen Schuljahr. An den Berufskollegs werden mit knapp 41 880 Schülerinnen und Schülern rund 1 450 weniger unterrichtet. An den Berufsfachschulen des Landes sank die Schülerzahl um knapp 980 auf nun rund 39 060. Gut 11 340 Weiterbildungswillige besuchen eine Fachschule, das sind knapp 440 weniger als im vorangegangenen Schuljahr. Die Teilnehmerzahl an den Berufsoberschulen ist weiterhin rückläufig. Mit knapp 1 300 jungen Erwachsenen besuchen fast 190 weniger als im Vorjahr diese Einrichtungen des Zweiten Bildungswegs.

Quelle: Statistisches Landesamt Baden Württemberg

Anzeige Swopper

 

 

Das könnte Sie auch interessieren…

Bildungsurlaub: 5 Tage, die dein Leben verändern können

Warum du dir diesen besonderen Anspruch nicht entgehen lassen solltest Ein Urlaub, der weiterbringt – und zwar dich Fünf zusätzliche Tage im Jahr – bezahlt, sinnvoll genutzt und ganz für dich. Was wie ein versteckter Bonus klingt, ist tatsächlich gesetzlich verankert:...

Bundestags-Infomobil in Sinsheim: Information und Dialog vor Ort

Auf Initiative des SPD-Bundestagsabgeordneten Lars Castellucci ist das Infomobil des Deutschen Bundestages vom 21.04.2025 bis zum 23.04.2025 in Sinsheim zu Besuch. Standort des Infomobils Sie finden das Infomobil am folgenden Standort: Allee „Am Wächter“....

Schütte lädt zur Bürgersprechstunde nach Sinsheim-Ehrstädt ein

Am Freitag, 11. April 2025 bietet der CDU-Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte MdL wieder eine Bürgersprechstunde im Wahlkreis an, um mit den Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch zu kommen Diese beginnt um 16 Uhr in der Verwaltungsstelle Ehrstädt (Ehrenstraße 8,...

 Sinsheim – Veranstaltungen / Gewerbe

Werbung

Hier könnte Ihr Link stehen

Themen

Zeitreise

Archive

Hier könnte Ihr Link stehen